In diesem Ressort behalten wir das politische, große Ganze im Blick – oder zumindest alles, was bis zur Grenze von Mecklenburg-Vorpommern reicht.

Studium und Kind – Lässt sich das vereinen?

Studium und Kind – Lässt sich das vereinen?

Für die Einen ist es Alltag, für die Anderen unvorstellbar. Studieren mit Kind stellt viele Eltern vor eine große Herausforderung. Neben einer guten Organisation und starken Nerven gibt es einiges zu beachten. Für die Vereinbarkeit von Familie und Studium ist ein...

Semesterhighlight: Konzert der UniBigBand

Semesterhighlight: Konzert der UniBigBand

Wer am Wochenende noch nichts vorhat, der hat es jetzt! Die UniBigBand lädt zum Lauschen ein! Am Samstag, dem 26. Januar 2019 ist es wieder soweit: Das Semesterabschlusskonzert der UniBigBand steht an! Das Jazzorchester besteht aus Studierenden, die gemeinsam in ihrer...

Game of FSR (mm135 Mai 2018)

Game of FSR (mm135 Mai 2018)

Im moritz.magazin mm135 (Mai 2018) lassen die FSRs Mathe/Biomathe, Theologie/Evangelische Religion, Wirtschaftswissenschaften und Geographie durchscheinen, dass das Grillen im Sommer nur eine schöne Nebensache ist. Jeder FSR stellt sich besonderen Herausforderungen...

Meldet Euch zurück und um!

Meldet Euch zurück und um!

Wer ab April das Sommersemester 2019 in Greifswald bestreiten will, der sollte sich ab heute bei der Uni rückmelden. Außerdem sollten sich alle Studierenden ummelden! Wer seine*ihre Uni-Mails regelmäßig checkt, weiß es schon länger: Die offizielle Rückmeldefrist...

Wo ein Wille ist…

Wo ein Wille ist…

Eine Bar im Nirgendwo: Vom Tod verfolgt, treffen hier die verschiedensten jungen Menschen aufeinander und wissen noch nicht, dass sie bald in einen Mordfall verwickelt werden, aus dem es so schnell kein Entrinnen gibt. Jeder ist ein potenzieller Verdächtiger. Ein...

HAUSHALTSDEBATTE: Solidarität mit den Studentenclubs!

HAUSHALTSDEBATTE: Solidarität mit den Studentenclubs!

Im StuPa wird seit einigen Wochen über die Verteilung der Studierendengelder verhandelt. Verschiedene Haushaltspläne standen bereits zur Diskussion. Der aktuelle Haushaltsplan beinhaltet eine drastische Kürzung des Studentenclub-Topfes für Anschaffungen. Er wurde am...

„Ticker“ bei der Auszählung der FSR-Wahlen 2019

„Ticker“ bei der Auszählung der FSR-Wahlen 2019

Die Stimmzettel der FSR werden gerade ausgezählt. Hier werden die Ergebnisse frisch veröffentlicht. Hier nur die, die in die FSR gewählt sind, aber die anderen Bewerber*innen sind meist Vertretung. Die Quotierungen sind bei der Auszählung noch nicht ergänzt. Die hier...

Vorläufige Ergebnisse der akademischen Gremienwahlen 2019

Vorläufige Ergebnisse der akademischen Gremienwahlen 2019

Die doch sehr entspannte Wahlwoche ist nun zu Ende und die Stimmzettel für Senat und die Fakultätsräte sind frisch ausgezählt. Die vorläufigen Ergebnisse für die studentischen Vertreter*innen veröffentlichen wir hier. Die vorläufigen Ergebnisse der studentischen...

Fahrrad verschollen? Einige warten auf ihre Besitzer

Fahrrad verschollen? Einige warten auf ihre Besitzer

Wer kennt es nicht? Plötzlich ist das Fahrrad verschwunden - Der Schreck ist groß und die Verzweiflung sowieso. Die Polizei konnte neun Fahrräder in einem Transporter sicher stellen. Bei einer Bundespolizeiinspektion in Pasewalk am 8. Januar um 3:15 Uhr fiel den...

Gibt es Helden, wenn ja wie?

Gibt es Helden, wenn ja wie?

Die internationale Spielgruppe des Theater H2B präsentiert in seinem neuen Stück "Der Betäubte Große Wille" eine Gedankenreise durch die Frage wie man ein Held (oder eine Heldin) wird und ob das überhaupt geht. "Was ist eigentlich ein Held? Was macht einen Helden aus?...

Hier kommt ihr zum aktuellen web.weekly
Das große webmoritz. Uni-ABC

moritz.tv

Hier könnt ihr das aktuelle Video von moritz.tv sehen.

Beim Abspielen des Videos werden personenbezogene Daten zu YouTube übertragen. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen (Datenschutzerklärung | webmoritz.).

Baden auf eigene Gefahr

Im Standbad Eldena wird derzeit der Erste Bauabschnitt des Sturmflutschutzsystems für Greifswald errichtet. Die Gesamten Baumaßnahmen sollen bis 2013 abgeschlossen sein.

„Bitte setzen“ – „Greifswald Nazifrei“ auf dem Fischmarkt

Mit einem Sofa, Teppichen und Musik setzte das Bündnis „Greifswald Nazifrei“ auf dem Fischmarkt farbige Akzente und warb für Massenblockaden gegen Nazis am 1. Mai.

Interviews zur Bundestagswahl (6): Jürgen van Raemdonck, Willi-Weise-Projekt

Am 27. September wählt die Republik einen neuen Bundestag. Der webMoritz interviewte die Direktkandidaten aus dem unserem Wahlkreis. Heute: Jürgen van Raemdonck (Willi-Weise-Projekt).

Echte Kälte – Soziale Wärme

In Schweden ist es im Moment ziemlich kalt. Wie lässt sich das nur aushalten? Ich glaube, dass die Schweden Kälte mit sozialer Wärme kompensieren!

Junge Union dafür und dagegen

Junge Union verwirrt Polizei, OZ und Öffentlichkeit. Man demonstriert gegen Kohlekraftwerk, ist aber dafür… hä? Details hier…

Kreistag gibt Greifswald Gymnasien zurück, verweigerte aber Videoaufzeichnung

Am späten Montagnachmittag trat der Kreistag von Vorpommern-Greifswald in Pasewalk zusammen. Lange wurde über Videoübertragungen während der Kreistagssitzungen diskutiert. An anderes Thema war die Rückübertragung von Schulen an die Stadt Greifswald.