In diesem Ressort behalten wir das politische, große Ganze im Blick – oder zumindest alles, was bis zur Grenze von Mecklenburg-Vorpommern reicht.

Guter Rat, oder gutes Geschäft?

Guter Rat, oder gutes Geschäft?

Der Finanzdienstleister MLP bietet kostenfreie finanzielle Beratungen für Studierende an. Verbraucherschutzverbände kritisieren das auf den ersten Blick vorteilhafte Angebot. Was steckt dahinter?

Hier kommt ihr zum aktuellen web.weekly
Hier findet ihr das aktuelle moritz.Magazin
Das große webmoritz. Uni-ABC

moritz.tv

Hier könnt ihr das aktuelle Video von moritz.tv sehen.

Beim Abspielen des Videos werden personenbezogene Daten zu YouTube übertragen. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen (Datenschutzerklärung | webmoritz.).

Joachim Gauck kommt morgen nach Greifswald

Bundespräsident Joachim Gauck gibt sich die Ehre und besucht die Hansestadt Greifswald. Eine Möglichkeit für die Öffentlichkeit, den Bundespräsidenten zu sehen, ist um 16:30 Uhr auf dem Marktplatz, wo Gauck einen kleinen Spaziergang unternehmen will.

Und die Welt steht still, hier im Hinterwald – Teil 2: Rügen

Rügen ist bei den Deutschen Urlaubsort Nummer eins, aber genauso lohnt es sich, die Insel nur für einen eintägigen Kurztrip zu besuchen. Durch die Rotbuchenwälder spazieren, Eis essen in Bergen, abends rüber fahren nach Ummanz, um dort am Strand die Sonne direkt vor sich untergehen zu sehen.

web.woche 9. Mai bis 15. Mai

Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Neuigkeiten und Altigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft bis hin zu Kultur und Sport. Im Kalender findet ihr eine Übersicht über alle anstehenden Veranstaltungen. In der Übersicht danach haben wir nicht nur die Veranstaltungen in einzelne Ressorts zusammengefasst, sondern auch weitere Neuigkeiten (und Altigkeiten) zusammengetragen.

Wohin mit dem vielen Schnee?

Schon wieder schneit es dank Tief Queen und für heute wurde eine Unwetterwarnung vom deutschen Wetterdienst herausgegeben und man fragt sich, wo der ganze Schnee noch hin soll. Was tut die Stadt und welche Pflichten hat man als Mieter?

Winter is coming

Am 31.08. fand die Fachschaftskonferenz statt. Zwei Tage später hat die Studierendenschaft eine Rundmail erhalten, in der die Probleme der Uni im kommenden Winter geschildert werden. Was es damit auf sich hat erfahrt ihr hier.

Interviews zur Bundestagswahl (6): Jürgen van Raemdonck, Willi-Weise-Projekt

Am 27. September wählt die Republik einen neuen Bundestag. Der webMoritz interviewte die Direktkandidaten aus dem unserem Wahlkreis. Heute: Jürgen van Raemdonck (Willi-Weise-Projekt).

Körnert warnt vor zunehmender Staatsverschuldung

In einem Vortrag zur Finanzmarktkrise erklärte Professor Jan Körnert auch die Notwendigkeit, das Bankensystem zu retten.

web.woche 25. Juli bis 31. Juli

Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Neuigkeiten und Altigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft bis hin zu Kultur und Sport. Im Kalender findet ihr eine Übersicht über alle anstehenden Veranstaltungen. In der Übersicht danach haben wir nicht nur die Veranstaltungen in einzelne Ressorts zusammengefasst, sondern auch weitere Neuigkeiten (und Altigkeiten) zusammengetragen.

27. Januar: Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das deutsche Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz. Daher gedenkt seit 2009 die Universitäts- und Hansestadt Greifswald jedes Jahr aufs Neue am 27. Januar einzelnen Opfergruppen des Nationalsozialismus. Trotz der Corona-Pandemie können dieses Jahr Veranstaltungen stattfinden, bloß online.