In diesem Ressort behalten wir das politische, große Ganze im Blick – oder zumindest alles, was bis zur Grenze von Mecklenburg-Vorpommern reicht.

IZFG tagt

Vom 11.-13. Juli wird das Postdoc-Kolleg „Krankheit und Geschlecht“ am IZFG der Universität eine Tagung mit dem Titel „Rasterfahndungen: Mediale und normative Konstruktionen von Krankheit“ durchführen. Infos und Koordinaten unter...

Hier kommt ihr zum aktuellen web.weekly
Hier findet ihr das aktuelle moritz.Magazin
Das große webmoritz. Uni-ABC

moritz.tv

Hier könnt ihr das aktuelle Video von moritz.tv sehen.

Beim Abspielen des Videos werden personenbezogene Daten zu YouTube übertragen. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen (Datenschutzerklärung | webmoritz.).

„Immer schade, wenn ein Baum fällt“

Zurzeit werden die gesamten Wallanlagen um die historische Innenstadt saniert. Die Gesamtkosten von 6,1 Millionen Euro werden zu drei Vierteln durch EFRE-Mittel finanziert. Über die Sanierung sprach der webMoritz mit Bausenator Jörg Hochheim und Grit Hanke vom Tiefbau- und Grünflächenamt.

Initiative Pro Diagonalquerung will sich Donnerstag gründen

Am Donnerstag (19. Juli) will sich eine Bürgerinitiative zur Umgestaltung der Europakreuzung ab 19 Uhr im Roten Salon der Brasserie Hermann gründen. Die Initiative will zehn ausschlaggebende Argumente für die Diagonalquerung erarbeiten und die zehn häufigsten Gegenargumente widerlegen. Außerdem sollen neue Proteste geplant werden.

Jede Menge Spaß beim Futsalturnier

Bei der Hallenvariante des Fußballs, genannt Futsal, spielten am 2. April etwa 50 Studierende in einem Turnier gegeneinander. Als Sieger ging „Futsal-HGWaii“ hervor

„Leif ins Wochenende“ mit der AfD

Am Abend des 18.September 2013 lud die eurokritische Partei Alternative für Deutschland (AfD) zu einer Informationsveranstaltung in das Soziokulturelle Zentrum “St. Spiritus“ in Greifswald ein. Blick auf eine umstrittene Partei.

„Ich würde niemals einem Nazi die Hand geben“ – Patrick Dahlemann im Interview

Seit dem 01. April ist Patrick Dahlemann jüngster Abgeordneter des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern in der Geschichte. Der webMoritz befragte ihn unter anderem zu seinen Zielen und weiteren politischen Ambitionen.

Unterm Strich rote Zahlen: Greifswalder Haushaltsplan für 2012

Die Stadt kann für das kommende Haushaltsjahr keinen ausgeglichenen Haushalt vorweisen. Das erklärte Dietger Wille in der Bürgerschaftssitzung vom vergangenen Montag.

Wissen lockt Jung und Alt – Familien-Universität startet ins neue Semester

Am 13. Oktober startete die Familienuni ins neue Semester und stellte einem breit gefächerten Publikum interessante Fakten zur Universität plausibel dar.

Feierlich eröffnet: Der 15. Polenmarkt

Mit einer Lesung des polnischen Autors Wojciech Kuczok wurde gestern Abend der 15. PolenmARkT in Greifswald eröffnet. Im vollen Saal des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs bezeichnete dessen Leiterin Bärbel Friedrich den PolenmARkT als „größte Kulturveranstaltung dieser Art außerhalb Polens zu Kunst, Kultur, Literatur und Wissenschaft“.

web.woche 24. bis 30. Januar

Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Neuigkeiten und Altigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft bis hin zu Kultur und Sport.