Die Gender Trouble AG ist aktuell von Haushaltskürzungen für das kommende Jahr bedroht. Es ist die älteste...

Die Gender Trouble AG ist aktuell von Haushaltskürzungen für das kommende Jahr bedroht. Es ist die älteste...
5 Minuten nach c.t. greift Adrian, der Vorsitzende des Stupas zum Mikrofon und eröffnet die vierte ordentliche Sitzung...
Heute steht eine der wichtigsten und wegweisendsten Sitzungen des Jahres auf dem Programm: Die mit den AStA-Wahlen! Und dazu wird heute auch noch das Präsidium gewählt – man, man, man. Ist das alles spannend.
Am Mittwoch, den 16. Dezember, fand die letzte Senatssitzung des Kalenderjahres 2015 statt. In dieser letzten Sitzung hat es auch im höchsten hochschulpolitischen Gremium sehr geweihnachtet. Kaffee, Tee und Gebäck wurde für die anwesenden Senatoren bereitgestellt.
Gestern tagte erstmals der Senat der Universität im neuen Semester. Ein kurzer Abriss des Geschehenen.
Nachdem die letzte Sitzung verschoben wurde, ist es diese Woche wieder Zeit, ins Studierendenparlament zu gehen. Es stehen ein paar Finanzanträge auf dem Plan sowie einige Bewerbungen für den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA). Der Liveticker zum Nachlesen.
Ganz schön voll ist die Tagesordnung für die heutige Sitzung des Studierendenparlaments (StuPa). Neben drei Finanzanträgen und diversen Wahlen soll der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) dazu angehalten werden einige Protokolle online zu stellen und fristgerecht einzuladen. Der webmoritz. tickert live ab 19 Uhr.
Auf der gestrigen Landespressekonferenz (LPK) stellten Vertreter der Studierendenschaften Mecklenburg-Vorpommerns ihre Kritik an dem Gutachten des Landesrechnungshofes (LRH) vor und zeigten eine alternative Verteilung der BAföG-Gelder auf.
Nachdem die Vollversammlung beendet ist, wurden die Beschlüsse heute noch im Studierendenparlament (StuPa) bestätigt. Wie immer mit dem Liveticker des webmoritz.
Nachdem am 20. Mai 2014 in Greifswald die bundesweiten Protestaktionen für eine bessere Ausfinanzierung der Bildung gestartet sind, geht es diesen Monat weiter. Diesmal in Rostock: Am Mittwoch, den 25. Juni, wird in der größten Stadt Mecklenburg-Vorpommerns demonstriert.