In diesem Ressort behalten wir das politische, große Ganze im Blick – oder zumindest alles, was bis zur Grenze von Mecklenburg-Vorpommern reicht.

Die spannensten Fakten aus dem StuPa 2018

Die spannensten Fakten aus dem StuPa 2018

Das Jahr 2018 ist vorüber. In diesem Jahr ist viel im StuPa passiert. Wir haben für Euch ein Best-of des Jahres zusammengestellt. Dieses Jahr hat sich das komplette Präsidium einmal ausgetauscht, angefangen mit den Stellvertretern und letztlich dem StuPa-Präsidenten....

Wo sind die Skulpturen?

Wo sind die Skulpturen?

Ein Donatello in Greifswald? Nicht die Cartoon-Schildkröte! Die Rede ist natürlich vom Künstler aus dem Italien des 15. Jahrhunderts. Durch Zufall stieß ich auf die Information, dass etwas von ihm irgendwo in Greifswald sein soll. Also begab ich mich auf die Suche....

Ein Hip-Hop Battle für den guten Zweck

Ein Hip-Hop Battle für den guten Zweck

Jeden Samstag läuft von 19 bis 20 Uhr die „Hippo Hoppi Show“ auf radio 98eins. Morgen, am 22.12. ist es aber eine besondere „Weihnachtsfolge“. Das eigentliche Battle zwischen den Moderatoren wird in einen guten Zweck umgewandelt. Die Hippo Hoppi Show ist ein Battle...

Unsere Uni im internationalen Vergleich: Bachelor Slawistik

Unsere Uni im internationalen Vergleich: Bachelor Slawistik

Die Greifswalder Slawistik, die schon seit vielen Jahren ihre Heimat in der Domstraße 9 hat, musste nun im Sommer 2018 auch umziehen. Das wird an dem Fleiß, an der Emsigkeit und dem regen Treiben im Institut nichts ändern. Die kleine Slawistik ist traditionell eine...

Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Fakultätsräte

Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Fakultätsräte

Gemäß § 15 Wahlordnung hat die Universität gestern die Wahlvorschläge für die akademischen Gremienwahlen 2019 bekanntgegeben. Nachfolgend die Wahlvorschläge für die Fakultätsräte, aufgeschlüsselt in die jeweiligen Fakultäten und Statusgruppen. Je Seite folgt eine...

Schlüsselübergabe an Club 9

Schlüsselübergabe an Club 9

Seit 6 Jahren wartet der Club 9 nun auf sein neues Gebäude. Am Montag wurde offiziell der Schlüssel von der neuen Location hinter der alten Unibibliothek übergeben. Um 13 Uhr versammeln sich einige Mitglieder des Club 9, Vetreter der Stadt und der Presse vor dem Anbau...

Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Fachschaftsräte

Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Fachschaftsräte

Die Bewerbungen für die Fachschaftsräte stehen fest. Fachschaftsrat Anglistik/Amerikanistik   Fachschaftsrat Deutsche Philologie Fachschaftsrat Geographie Fachschaftsrat Geologie Fachschaftsrat Geschichte Fachschaftsrat Kunstwissenschaften Fachschaftsrat Medizin...

Im Interview mit Nightline

Im Interview mit Nightline

Manchmal ist es schwer bei all den Vereinen in Greifswald den Durchblick zu behalten. Denn für die beschauliche Größe der Stadt ist die Vereinskultur erstaunlich bunt und vielfältig. Bei dem Verein Nightline e.V. handelt es sich um ein Zuhör- und Informationstelefon...

Bekanntmachung der Wahlvorschläge für den Senat

Bekanntmachung der Wahlvorschläge für den Senat

Gemäß § 15 Wahlordnung hat die Universität heute die Wahlvorschläge für die akademischen Gremienwahlen 2019 bekanntgegeben. Nachfolgend die Wahlvorschläge für den Senat, aufgeschlüsselt in die jeweiligen Statusgruppen. Die Wahlvorschläge für das StuPa folgen morgen in...

Hier kommt ihr zum aktuellen web.weekly
Das große webmoritz. Uni-ABC

moritz.tv

Hier könnt ihr das aktuelle Video von moritz.tv sehen.

Beim Abspielen des Videos werden personenbezogene Daten zu YouTube übertragen. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen (Datenschutzerklärung | webmoritz.).

Maria Stuart – packendes Spiel von Recht, Macht und Tod

Mit der Premiere von Friedrich Schillers Maria Stuart startete das Theater Vorpommern mit einem fulminanten Feuerwerk in die neue Spielzeit.

Nazis wollen wieder durch Greifswald marschieren

Nachdem die NPD im vergangenen Jahr in Greifswald keinen festen Boden unter ihren Füßen bekam, will sie nun am 1. Mai durch die Stadt marschieren. Die Stadt bereitet Gegenaktionen vor und lädt Vereine, Verbände und Initiativen ein.

Ab 20. April: Schienen-Ersatzverkehr *update*

Zwischen dem 20. und dem 24. April ist die Bahnstrecke zwischen Greifswald und Züssow unterbrochen. Wer dort fahren will, muss den Ersatz-Bus nehmen.

Erster Förderbescheid aus „Schlaglochprogramm“

Die Stadt erhält erste Mittel aus dem sogenannten Schlaglochprogramm.