
Öffnungszeiten geändert – Studis ratlos
Wer sich heute Morgen um 8 Uhr aufmachte um in die Bibliothek zu gehen, der blieb vor verschlossener Tür stehen. Seit dem 28.09.2019 sind die Öffnungszeiten der Bereichsbibliothek und der zentralen Bibliothek geändert. Wer dachte das sich diese Veränderung nur...

Der moritz.erstiwochen.guide
Gestern, am Montag den 07.10., fand bereits die Begrüßung der neu immatrikulierten Studierenden unserer Uni statt. Doch damit ist die Erstiwoche noch längst nicht vorbei. Was ihr sonst in der kommenden Woche alles so erleben könnt, wo und mit wem, erfahrt ihr hier!...

retro.kolumne: Schulhofspiele
Retro, retro, retro yeah! Die neue Kolumne über alte Dinge. Kennt Ihr diese Spiele, Filme, Accessoires noch? Aus der Kindheit, meist noch aus den 90ern stammen sie und sind vielleicht ja doch noch ein Guilty Pleasure des einen oder anderen. Den Satz „früher war alles...

Aus dem Exil in den Heizungskeller
Wer schon seit einigen Jahren in Greifswald wohnt, wird um den Club 9 kaum herumgekommen sein. In den nun 50 Jahren seit seiner Gründung hat der Club viele Höhen und Tiefen überstanden – und kehrt ab diesem Samstag nach langer Exilzeit zurück, um wieder Studierende regelmäßig in die neue Location einzuladen.

StuPa-Liveticker – 10. ordentliche Sitzung
Wer wissen will, was im Detail besprochen werden soll: Das gesamte Drucksachenpaket in seiner vollkommenen Schönheit gibt es hier: Drucksachenpaket der 10. ordentlichen Sitzung des Studierendenparlamentes in seiner 29. Legislatur Getagt wird um 20 Uhr c.t....

#allefürsklima
Am 20. September, zeitgleich zum Klimakabinett in Berlin und einen Tag vor dem Beginn des UN-Klimagipfels in New York, streiken in mehr als 500 Städten in Deutschland und überall auf der ganzen Welt alle Generationen zusammen, um ein Zeichen für eine...

Stell dir vor, es gibt Arbeit, und keiner geht hin
Freie Arbeitsplätze und trotzdem immer wieder eine hohe Abwanderungsrate der Absolvent*innen. NOVA Innovationscampus schafft einen Lösungsansatz.

Alles auf einen Blick – das Sprachenportal und neue Angebote am FMZ
Am FMZ können Studierende Sprach- und Schriftkompetenzen erwerben und zukünftig auch wieder Rhetorikkurse belegen. Auch ein neues Sprachangebot wird es ab Wintersemester 19/20 geben. Wo ihr außerdem bald alle Sprachangebote der Uni auf einen Blick findet, erfahrt ihr hier.

31, weiblich, Bürgermeisterin
Vor zwei Wochen waren die moritz.medien mit der South Coast Baltic Boating Rally an der Küste Polens unterwegs. Das Projekt ist EU-gefördert und soll Schiffsliebhaber aller Art für die südliche Ostseeküste begeistern, die Gegend touristisch beliebt machen und dem...

StuPa-Liveticker – 9. ordentliche Sitzung
Wer wissen will, was im Detail besprochen werden soll: Das gesamte Drucksachenpaket in seiner vollkommenen Schönheit gibt es hier: Drucksachenpaket der 9. ordentlichen Sitzung des Studierendenparlamentes in seiner 29. Legislatur Getagt wird um 20 Uhr c.t. im...