
retro.kolumne: Wendy
Retro, retro, retro yeah! Die neue Kolumne über alte Dinge. Kennt Ihr diese Spiele, Filme, Accessoires noch? Aus der Kindheit, meist noch aus den 90ern stammen sie und sind vielleicht ja doch noch eine Guilty Pleasure des ein oder anderen. Dieses Mal mit dem Thema:...

Mikroplastik in den Meeren und dessen Auswirkungen
Die Redakteur*innen der moritz.medien haben sich schon immer einen Kopf um unsere Umwelt gemacht und darüber berichtet. In unserer neuen Kolumne erzählen wir euch, was wir über das Thema Nachhaltigkeit denken und geben euch viele hilfreiche Tipps, um euer Leben (noch)...

Mathematik – eine Hassliebe
Oder: Warum mag kein Mensch Mathe? Ein Versuch diesem Phänomen auf den Grund zu gehen. Seitdem ich angefangen habe Mathematik zu studieren, kann ich Menschen um mich herum in zwei Gruppen einteilen: Oh, das klingt interessant, was kann man damit machen? Oh mein Gott,...

Eine Auszeit im Himalaya
Du brauchst nach dem stressigen Prüfungsalltag dringend ein wenig Abstand von Greifswald und dem Schreibtisch? Dann kommt hier mein Vorschlag, um die Batterien wieder neu aufzuladen: ab nach Nepal in die majestätischen Berge des Himalaya. Beeindruckende Natur,...

Die neue zentrale Notaufnahme im Klinikum
Wer am 01.03. einen Unfall hatte und ins Klinikum der Universität Greifswald gefahren ist, der war wohl einer der Ersten, der die neue zentrale Notaufnahme (ZNA) zu Gesicht bekam. "{...} Neben der ZNA beinhaltet diese Zentraleinrichtung auch zwei internistische...

Stellungnahme der Studierendenschaft der Universität Greifswald zum Thema Pädagogische Hochschulen
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir, die Vertreter*innen der Studierendenschaft der Universität Greifswald, lehnen den Aufbau einer Pädagogischen Hochschule und die Verlegung einzelner oder aller Lehramtsstudiengänge dorthin aus tiefster Überzeugung ab. Eine gute,...

Fridays for Future ohne Greta, aber mit Eisbär
Bereits zum dritten Mal fand auch in Greifswald eine Kundgebung im Rahmen der "Fridays for Future" statt. Neben Schüler*innen und Student*innen, sah man auch Lehrer*innen und Eltern, die das Engagement unterstützten. Während die Fridays for Future-Kundgebung in...

Was macht mein*e Dozent*in eigentlich beruflich? – Detlef Jahn
Was macht mein*e Dozent*in eigentlich sonst so beruflich? Diese Frage haben wir uns in letzter Zeit in der Redaktion häufiger gestellt. Als Student*in vergisst man manchmal, dass die Lehre nur einen Aspekt der Uni ausmacht. Und selbst wenn man ahnt, womit sich der*die...

Wir* Hier!
Elli Smula wird 1914 geboren. Am 23. Juli 1940 beginnt sie ihre Arbeit als Schaffnerin bei den Berliner Verkehrsbetrieben. Nicht einmal zwei Monate ist sie dort tätig, bevor sie während der Arbeit festgenommen wird. Am 30. November wird sie ins Konzentrationslager...

Auswirkungen von Plastikmüll auf Tiere und Pflanzen
Die Redakteur*innen der moritz.medien haben sich schon immer einen Kopf um unsere Umwelt gemacht und darüber berichtet. In unserer neuen Kolumne erzählen wir euch, was wir über das Thema Nachhaltigkeit denken und geben euch viele hilfreiche Tipps, um euer Leben (noch)...