
moritz.uncut Folge 2: Frauen in der Politik
In der zweiten Episode des neuen moritz.medien-Podcasts sprechen die moritz.magazin-Ressortleiterinnen Anna und Carolin mit JProf. Dr. Corinna Kröber. Sie ist Juniorprofessorin für vergleichende Politikwissenschaften an der Uni Greifswald und beschäftigt sich mit weiblicher Repräsentation in der Politik.

moritz.uncut Folge 1: Hase und Igel mit Putin
Mit moritz.uncut startet ein neuer Podcast der moritz.medien. In Folge 1 hört ihr ein Interview mit Anke Giesen. Sie ist Vorstandsmitglied von Memorial, einer Menschenrechtsorganisation, die in Russland verboten werden soll.

web.woche 14. März bis 20. März
Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Neuigkeiten und Altigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft bis hin zu Kultur und Sport.

Internationale Wochen gegen Rassismus
Vom 14. bis zum 27. März finden unter dem Motto “Haltung zeigen!” die Internationalen Wochen gegen Rassismus in Greifswald statt. Rassismus bleibt auch weiterhin lokal und global ein gesellschaftliches Problem. Das weitgefächerte Veranstaltungsprogramm in Greifswald soll auf die Thematik aufmerksam machen.

Unterm Dach 32: Den Prorektoren unters Dach geschaut Vol.2
In dieser Folge erwarten euch zwei StuPa-Sitzungen und zwei Prorektoren-Interviews. Es geht um neue Vorsitze und gute Vorsätze, nachhaltige Unis und nachhaltiges Lernen, starre Strukturen und Neustrukturierungen.

BUNDjugend Greifswald: Aktiv für eine gerechtere Welt
Ob Klimaschutz, Konsum, Ernährung oder Gewässerschutz — die Mitglieder der BUNDjugend in Greifswald engagieren sich umweltpolitisch für mehr Gerechtigkeit. webmoritz. hat vier von ihnen in der Innenstadt getroffen, um die Beweggründe der jungen Menschen zu erfahren.

StuPa-Liveticker – 18. ordentliche Sitzung
Auch heute versammeln wir uns wieder um 20:15 Uhr, um unsere allzweiwöchentliche StuPa-Sitzung zu begehen. Wer es nicht schafft, selbst an der Sitzung teilzunehmen, kann hier bei uns live mitlesen, was so besprochen wird.

web.woche 7. März bis 13. März
Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Neuigkeiten und Altigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft bis hin zu Kultur und Sport.

Mehr Professorinnen an der Uni, weniger Zeit für studierende Eltern – Der Gleichstellungsbericht 2021
Ende Februar erschien der Bericht der Gleichstellungsbeauftragten zum Jahr 2021 an der Universität Greifswald. Gemeinsam mit ihrem Team informiert Ruth Terodde, die zentrale Gleichstellungs- und Antidiskriminierungsbeauftragte der Uni, über Entwicklungen, Erfolge und Probleme des letzten Jahres. Ein Einblick in den Bericht.

Frieden für die Ukraine: Demonstration und weitere Hilfsmöglichkeiten in Greifswald
Von Schock, Trauer und Fassungslosigkeit über Wut, Hilflosigkeit und Angst: Der Krieg gegen die Ukraine erschüttert auch Greifswald. Aber die Hansestadt schaut nicht tatenlos zu, sondern organisiert Spenden, Hilfsangebote und die morgige Friedensdemonstration.