Geheimnisse in einem Harztropfen

Einen Bernstein wollen sicherlich viele einmal am Ostseestrand finden. Wenn man besonders Glück hat, sind im Stein sogar Insekten eingeschlossen. Dass solche Funde nicht nur schön, sondern auch wissenschaftlich interessant sind, zeigt die Greifswalder Forscherin...

Greifswald räumt auf

Am 25.03. sollen die Greifswalder*innen wortwörtlich vor der eigenen Haustür kehren. Bei der Aktion "Greifswald räumt auf" wird von 8 bis 12 Uhr gemeinsam Müll gesammelt. Wie ihr mitmachen könnt und was es zu beachten gibt, erfahrt ihr im Beitrag....

StuPa-Liveticker – 17. ordentliche Sitzung

Es ist wieder soweit: eine neue (und vor allem letzte) StuPa-Sitzung (der aktuellen Legislatur) steht an und wir stellen uns bereits alle die Frage, ob das Parlament die magische Grenze der Beschlussfähigkeit überschreitet oder nicht... Die Sitzung findet um 20 Uhr...

Neue Runde, neues Glück? Greifswald und das Containerdorf

In den letzten Wochen entfachte in Greifswald eine starke Diskussion über die Errichtung eines Containerdorfes zur Unterbringung von Geflüchteten. Diese Diskussion hatte Proteste diverser politischer Lager zur Folge. Nachdem bereits Anfang März im Hauptausschuss der...

Buchrezension – „Schlechtes Vorbild, gute Vibes“ von Pati Valpati

Ratschläge wie „Sei vernünftig!“, „Verfolge deine Träume!“ oder „Lass dich nicht von Social Media beeinflussen!“ haben wir wohl alle schon einmal gehört. Solche Ratschläge sind meistens unnütz und nervig. Das findet auch die Autorin und Influencerin Pati Valpati und...

6 Wochen nach den Beben in der Türkei und Syrien – Menschen sind weiterhin auf Hilfe angewiesen

Am frühen Morgen des 6. Februar ereignete sich an der Grenze zwischen der Türkei und Syrien ein schweres Erdbeben der Stärke 7,8 und zahlreiche Nachbeben. Große Teile der Infrastruktur wurden zerstört und Millionen von Menschen obdachlos. Zwischen 55 000 und 60 000...

Start der Laufcup-Serie 2023

Die Temperaturen steigen, die Frühblüher bahnen sich ihren Weg aus der Erde und der jährliche Citylauf steht schon bald vor der Tür. Doch nicht nur der Citylauf steht an: Auch die Laufcup-Serie nimmt wieder Fahrt auf. Ihr habt noch nie von der Laufcup-Serie gehört?...

Internationale Wochen gegen Rassismus 2023

Unter dem Motto "Misch dich ein" finden vom 20. März bis zum 2. April die Internationalen Wochen gegen Rassismus in Greifswald statt. Was hier so passiert, erfährst du in diesem Artikel. Die Stiftung gegen Rassismus koordiniert jährlich Modellprojekte und...

Rezension: Willkommen im Wunderlift – Musiktheater für Menschen ab 7 und ab 70 Jahren

Das Alter: Alles eine Frage der Perspektive. Am 07.03.2023 feierte "Willkommen im Wunderlift - Musiktheater für Menschen ab 7 und ab 70 Jahren" seine Premiere am Theater Vorpommern in Greifswald. Da ich zurzeit ein Praktikum in der Marketingabteilung des Theaters...

200€ Soforthilfe – ein bitterer Tropfen auf den heißen Stein

Am 18.11.2022 - das ist bereits eine Weile her - hat das Bundeskabinett die lang ersehnte Energiepauschale für Studierende und Fachschüler*innen beschlossen. Diese soll eine Hilfe darstellen, um die stetig steigenden Energiekosten etwas tragbarer zu machen....
ERSTIspezial: Hopo Sapiens

ERSTIspezial: Hopo Sapiens

Nicht nur beim Haushalt habt ihr die Gelegenheit, euch in der Selbstorganisation zu versuchen. Abseits von Studium, Haushalt und Nachtleben trifft sich regelmäßig eine Gruppe von Studierenden (oft auch in der Nacht) als Teil der studentischen Selbstverwaltung.

Seebrücke-Fahrraddemo erklimmt Rügenbrücke

Seebrücke-Fahrraddemo erklimmt Rügenbrücke

Am Samstag den 6.10. rief die Initiative Seebrücke MV zu einer Fahrraddemonstration über die Rügenbrücke auf. Weit mehr als 70 Menschen folgten dem Aufruf und schwangen sich auf ihre Räder. Gegen 12 Uhr fanden sich bei bestem Fahrradwetter die TeilnehmerInnen neben...

Was passiert in der Ersti-Woche

Was passiert in der Ersti-Woche

Es ist wieder soweit. Diese Woche beginnt die Ersti-Woche und damit verschiedene Partys und Veranstaltungen. Damit ihr Bescheid wisst, was wo abgeht, folgt hier eine Zusammenfassung. Das komplette Programm findet ihr hier auf der Seite des AStA. Am Montag findet...

Benefizkonzert für kranke Hündin

Benefizkonzert für kranke Hündin

Am Sonntag, dem 7.10. sammelt der Tierschutzbund im Rahmen eines Benefizkonzerts Spenden für die kranke Hündin Tina ein. Tina ist schwer krank. Sie hat Gesäugetumor, das sind beim Hund ein oder mehrere Knoten an Brust und Bauch. Im fortschreitenden Krankheitszustand...

Recup in Greifswald

Recup in Greifswald

Nachhaltigkeit. Ein Thema das uns alle etwas angeht und bei vielen auf Interesse stößt. Aber wo anfangen? Seit Kurzem ist es endlich auch in Greifswald soweit: der Recup findet in 18 Geschäften unserer Kleinstadt seinen Weg zu uns. Recup? Was ist das eigentlich? Recup...

Paris – in (fast) 100 km zu Fuß erkundet

Paris – in (fast) 100 km zu Fuß erkundet

In der vorlesungsfreien Zeit verreisen auch unsere Redakteur*innen. Lasst Eure Seele neben dem Lernen mal kurz baumeln oder lasst Euch für Eure nächste Reise inspirieren. Heute kommen schöne Grüße aus Paris. Paris hat einen einzigartigen Charme. Es ist wie eine...

Merles erster Tierparkbesuch

Merles erster Tierparkbesuch

Wisst ihr was das Tolle an Ausflügen ist? Man muss nicht immer gleich weit wegfahren, um etwas zu erleben. Manchmal kann ein Ausflugsziel direkt vor der Tür liegen. Und so haben wir heute, wie schon so oft, unseren Spaziergang durch den kleinen Park am Tierpark...

Frischer Wind für den Hochschulsport – Teil 2

Frischer Wind für den Hochschulsport – Teil 2

Markus Reger, der eigentlich der Fakultätsgeschäftsführer der Philosophischen Fakultät ist, hat die Leitung des Hochschulsports kommissarisch übernommen. Wir haben ihn zur aktuellen, wieder positiven Lage des Hochschulsports befragt. Im zweiten Teil besprechen wir den...

Frischer Wind für den Hochschulsport – Teil 1

Frischer Wind für den Hochschulsport – Teil 1

Markus Reger, der eigentlich der Fakultätsgeschäftsführer der Philosophischen Fakultät ist, hat die Leitung des Hochschulsports kommissarisch übernommen. Wir haben ihn zur aktuellen, wieder positiven Lage des Hochschulsports befragt. Im ersten Teil geht es v.a. um die...