Nutzt eure Stimme: die Vollversammlung steht an!

Die wichtigste Wahl des Sommersemesters 2023 steht kurz bevor: die studentische Vollversammlung. Jedes Semester aufs neue kann die Studierendenschaft Anträge einreichen und gemeinsam über sie abstimmen. Was euch dieses Semester erwartet, erfahrt ihr hier. Am Dienstag,...

Aufarbeitung der deutschen Kolonialzeit

Die deutsche Geschichte nach dem Ersten Weltkrieg ist in der Öffentlichkeit vergleichsweise stark präsent. Die deutsche Kolonialzeit dagegen steht kaum im Diskurs, obwohl sie eigentlich nicht weniger bedeutsam und problematisch war. Spät entstandenes und sehr kleines...

StuPa-Liveticker – 3. ordentliche Sitzung

Vor zwei Wochen fand die 2. ordentliche Sitzung des Studierendenparlaments der 33. Legislatur statt. Wer die Sitzung nochmal im Detail und mit allen Insidern lesen möchte, kann dies in unserem direkt verlinkten Ticker tun. Kurze Zusammenfassung: Es wurden...

Fridays for Future-Demonstration am 09.06. in Greifswald

Die Fridays for Future-Bewegung (FFF) demonstriert seit 2018 weltweit für mehr Klimaschutz. Die FFF-Ortsgruppe Greifswald ruft nun zu einer "Verkehrswendedemo“ auf, bei der mehr Berücksichtigung von Fahrradfahrer*innen und Fußgänger*innen in der Verkehrsplanung...

web.woche 05. Juni bis 11. Juni

Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Neuigkeiten und Altigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft...

Die ersten Beerlympics in Greifswald

Liebhabende des Biers aufgepasst: Am 16. Juni starten die allerersten Beerlympics in Greifswald. Bei neun Disziplinen rund um das Thema Bier könnt ihr in Teams euer Können unter Beweis stellen. Was genau geplant ist sowie weitere Details erfahrt ihr in diesem Artikel....

Musik für den Gaumen: Das Running Dinner ist back

Kochen, essen, neue Leute kennenlernen und noch mehr essen. Auch dieses Semester findet das Running Dinner des GrIStuF e.V. (Greifswald International Students Festival) wieder statt. Am Donnerstag, dem 8. Juni, kannst du mit deinem Team wieder von Wohnung zu Wohnung...

Ab jetzt nur noch unverbindliche Partys

Zur konstituierenden Sitzung des neuen Studierendenparlaments war es voll auf den Rängen. Doch die Anwesenden waren nicht nur Stupist*innen, sondern auch zahlreiche Vertreter*innen von Studierendenverbindungen. Sie waren wegen des Antrags „Orte studentischer...

Beachday 2023 – Gemeinsam den kommenden Sommer begrüßen

Sommer, Sonne, Sonnenschein. Um die wärmste Zeit des Jahres wohlwollend willkommen zu heißen, organisiert der Hochschulsport am 31. Mai den Beachday 2023. Es sind eine Vielzahl an Aktivitäten am Strand geplant, um dem Summer Vibe gerecht zu werden. Was genau alles...

web.woche 29. Mai bis 4. Juni

Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Neuigkeiten und Altigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft...
Einwohnermeldewesen geschlossen vom 03.12.-14.12.

Einwohnermeldewesen geschlossen vom 03.12.-14.12.

Für alle Erstis, die sich noch nicht umgemeldet haben: Jetzt aber schnell oder Ihr müsst eine Woche warten! Alle Studierenden, die eine An-und Ummeldung ihres Wohnsitzes vornehmen, Anträge auf Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen, Kinderreisepässen sowie...

Gedenkveranstaltung für Eckard Rütz

Gedenkveranstaltung für Eckard Rütz

Vor 18 Jahren wurde der Obdachlose Eckard Rütz vor der alten Mensa von drei jugendlichen Neonazis erschlagen. Am Sonntag, den 25. November, findet um 15 Uhr die Gedenkveranstaltung am Gedenkstein vor der alten Mensa statt. Seit nunmehr 12 Jahren gedenkt die...

24-Stunden-Vorlesung 2018

24-Stunden-Vorlesung 2018

Am letzten Wochenende fand in der Nacht vom 16.11. auf den 17.11. die vom AStA organisierte 24-Stunden-Vorlesung statt. Die Veranstaltung erfreute sich auch in diesem Jahr wieder großer Beliebtheit bei den Studierenden. Insbesondere zu Beginn war der Andrang groß. Es...

GrIStuF lädt zum zweiten Wohnzimmerkonzert

GrIStuF lädt zum zweiten Wohnzimmerkonzert

Nach dem erfolgreichen Auftakt in der Kulturnacht steht an diesem Freitag, den 23. November, das zweite GrIStuF-Wohnzimmerkonzert an. Was bis jetzt in öffentlichen Locations stattfand, soll in Zukunft durch die privaten Wohnzimmer der Hansestadt wandern. In der...

Hochschulpolitik kaputt

Hochschulpolitik kaputt

Die heutige Sitzung des Studierendenparlaments wurde geschlossen, da kein*e neue*r Präsident*in als Ersatz für Yannick van de Sand gewählt werden konnte. Hier liegt laut Einschätzung der anwesenden („noch nicht geprüften“) Jurist* ähm… Stupist*innen keine...

StuPa Liveticker: 12. ordentliche Sitzung

StuPa Liveticker: 12. ordentliche Sitzung

Wer wissen will, was im Detail besprochen werden soll: Das gesamte Drucksachenpaket in seiner vollkommenen Schönheit gibt es hier: Drucksachenpaket der 12. ordentlichen Sitzung des Studierendenparlamentes in seiner 28. Legislatur Getagt wird am Dienstag, den...

Wie man richtig durch die Prüfungsphase kommt

Wie man richtig durch die Prüfungsphase kommt

Heute plaudern wir mal aus dem Nähkästchen der moritz.redakteure, wie sie trotz des ganzen Stresses bei den moritz.medien für ihre Prüfungen lernen. Der Sommer ist vorüber, die Blätter färben sich und dekorieren unsere Alleen. Die Tage werden dunkler und kälter. Die...

Die Fußballstudenten der HSG

Die Fußballstudenten der HSG

Auch weit weg von zu Hause lässt sich guter Fußball spielen, wie die Fußballer der Greifswalder Hochschulsportgemeinschaft eindeutig unter Beweis stellen. Die bunt gemischte Truppe aus Studenten und Alumni vereinigt Spieler aller Altersbereiche von 18 bis Ü-30. Die...