In diesem Ressort behalten wir das politische, große Ganze im Blick – oder zumindest alles, was bis zur Grenze von Mecklenburg-Vorpommern reicht.

Der Norden erklingt wieder

Der Norden erklingt wieder

In Greifswald tummeln sich bis zum 12.05. verschiedenste Bands, Künstler*innen, Autor*innen und auch der ein oder andere skandinavische Snack. Am Freitag, dem 3.05. startete, wie der Bürgermeister in seiner Rede richtig erkannte, der Nordischer Klang-Monat. Die...

Optisch ein Hochgenuss

Optisch ein Hochgenuss

Antigone – eine Theaterrezension, geschrieben von einer Amateurzuschauerin, zur Information von Interessierten und Entrüstung von Theaterliebhaber*innen. „Wär' ich doch nie auf Eure Schulen gegangen“ – das Resümee von Haimon, Sohn des Tyrannen und Verlobter Antigones...

Was geht denn ab? – Leoniden!

Was geht denn ab? – Leoniden!

Am vergangenen Freitag durfte sich Greifswald gleich zweimal über hohen Besuch freuen: Neben Robert Habeck, dem Bundesvorsitzenden der Grünen, verirrte sich auch die Kieler Indie-Band Leoniden in unser beschauliches Städtchen und sorgte bei ihrem Konzert im IKUWO für...

Podiumsdikussion zur Europawahl

Podiumsdikussion zur Europawahl

Im Mai steht die Europawahl vor der Tür. Am 24.04. startet die Bustour „Grenzenlos Europäisch“ der JEF (Junge Europäische Föderalisten) Deutschland zur Europawahl 2019.Der Bundesverband der JEF Deutschland, der Landesverband JEF MV und die Europa-Union MV richtet an...

How to Capufaktur international

How to Capufaktur international

In Greifswald heißt der Verein Capufaktur, international gibt es aber noch mehr solcher jungen Beratungen, junior enterprises. Von Gabriel aus Brasilien haben wir mehr dazu gelernt – diesmal auf Englisch! The idea of junior enterprises started 1967 in France. The...

StuPa-Liveticker – konstituierende Sitzung

StuPa-Liveticker – konstituierende Sitzung

Das Theaterstück wird in seiner 29. Auflage aufgeführt - es wurde zur konstituierenden Sitzung der 29. StuPa-Legislatur eingeladen. Das Programmheft findet Ihr hier. Die Bühne, auf der das Spektakel aufgeführt wird, ist der Konferenzraum des Universitätshauptgebäudes...

Arndt soll die Uni verlassen?

Arndt soll die Uni verlassen?

Das Rubenowdenkmal hat eine Restaurierung nötig. Warum nicht gleich den einstigen Namengeber der Uni gleich mit wegrestaurieren? Jonas Nasem, unser Jurastudent, hat sich auf die Suche nach Machenschaften in der Uni gemacht und ist auf einen Skandal getroffen! Ernst...

Badespaß im Theater Greifswald

Badespaß im Theater Greifswald

Gutes Wetter, laute Musik, reichlich Alkohol und viel nackte Haut – bei ausgelassener Stimmung wird im kleinen Ostseestädtchen Greifswald sauniert und anschließend nur in Handtüchern gekleidet das Tanzbein geschwungen. Nichts lässt zu diesem Zeitpunkt erahnen, welche...

Frauen*tag in Greifswald

Frauen*tag in Greifswald

Der 8. März ist der Internationale Frauentag. In Greifswald wurde dieser nicht mit Rosen, sondern unter anderem mit einer Demonstration und einem Konzert "zelebriert" – bzw. eben nicht. Ein Beitrag von Lena E. Schröpl und Anne Frieda Müller. Unter dem Motto „Ich will...

StuPa-Liveticker – konstituierende Sitzung

StuPa-Liveticker – 18. ordentliche Sitzung

Wer wissen will, was im Detail besprochen werden soll: Das gesamte Drucksachenpaket in seiner vollkommenen Schönheit gibt es hier: Drucksachenpaket der 18. ordentlichen Sitzung des Studierendenparlamentes in seiner 28. Legislatur Getagt wird um 20 Uhr c.t. im...

Hier kommt ihr zum aktuellen web.weekly
Das große webmoritz. Uni-ABC

moritz.tv

Hier könnt ihr das aktuelle Video von moritz.tv sehen.

Beim Abspielen des Videos werden personenbezogene Daten zu YouTube übertragen. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen (Datenschutzerklärung | webmoritz.).

Vom Regen in die Traufe – Das Greifswalder Asylbewerberheim

Ein Auszug aus dem aktuellen moritz-Magazin: Eine Reportage über das Asylbewerberheim in der Spiegelsdorfer Wende und dessen Bewohner.

„Es ist nie zu spät für bürgerschaftliches Engagement“

Welche Zukunftsaussichten gibt es für bürgerliches Engagement in Greifswald? Eine Podiumsdiskussion gab es dazu am 7. Oktober.

Bundespräsident Gauck zu Gast in Greifswald

„Als Mecklenburger muss man auch Vorpommern sehen“, begründete Bundespräsident Joachim Gauck seinen heutigen Abstecher nach Greifswald. Viele Menschen versammelten sich am Nachmittag auf dem Marktplatz, um das Staatsoberhaupt zu sehen. Er schüttelte viele Hände und gab Autogramme.

Greifswald – eine große Baustelle

Überall in der Innenstadt der Hansestadt Greifswald wird gebaut. So werden seit längerem am Museumshafen, den Wallanlagen sowie dem Westend der Langen Straße Veränderungen vorgenommen. Aber auch die Bushaltestelle am Bahnhof Süd wird neugemacht. Die Kosten für Bauarbeiten belaufen sich insgesamt auf über 10 Millionen Euro.

Zinsen für Bildungskredite steigen – Kritik gerade rechtzeitig

Der Zinssätze für KfW-Studienkredite steigen. Gerade noch rechtzeitig hat Anette Schavan nun Kritik geäußert.

Bürgerschaft stimmt für Vereinbarung zur Theatersicherung

„Wer seine Zustimmung verweigert, versündigt sich am Theater“, forderte CDU-Fraktionsvorsitzender Axel Hochschild zur Zustimmung auf, da sonst dem Theater mehrere 100.000 Euro im Jahr fehlen würden. Die Greifswalder Bürgerschaft beschloss fast einstimmig eine Vereinbarung zur künftigen Theaterorganisation im Land, welche auch den Bestand des Theater Vorpommern sichern soll.

„Es war eine schöne Zeit“

Die Kirchenmusikdirektorin (KMD) Anneliese Pflugbeil feiert am vergangenen Samstag ihren 90. Geburtstag. Mit einem Empfang und einem für sie ausgerichtetes Festkonzert.Heute empfängt sie der Oberbürgermeister Dr. Arthur König im Rathaus. Dann darf sie sich für ihre Verdienste in das Goldene Buch der Stadt Greifswald eintragen.