In diesem Ressort behalten wir das politische, große Ganze im Blick – oder zumindest alles, was bis zur Grenze von Mecklenburg-Vorpommern reicht.

Wahlnacht USA – Liveberichterstattung aus Greifswald

Obama oder Clinton? Schwarz oder weiblich? Das ist die 1 Million Dollar Quizfrage heute Nacht. Man könnte natürlich Spiegel-Online lesen oder Tagesschau.de. Aber ich empfehle Euch den liebenvoll gestalteten Live-Blog eines Greifswalders, den ihr hier...

Vorlesungsfreie Zeit – schöne Zeit…

Bei all dem leidlichen Streit um Christian Bäz Wahlmanipulation ist es mal Zeit für ein bisschen Frohsinn. Hier mein persönlicher Lieblings-Podcast "Die Wochenschau": (Dies ist die Ausgabe vom 11.1.08, mehr davon findet ihr hier).

Demo gegen geplantes Kohlekraftwerk

Hier ein kurzer Hinweis auf eine Demo gegen das geplante Kohlekraftwerk in Lubmin, um dessen Veröffentlichung ich gebeten wurde: Hallo liebe Leute! in Greifswald haben sich vor kurzem einige Menschen/Gruppen zusammengefunden die etwas gegen den Bau des...

Aktion der Burschenschaft Malumia

Die Greifswalder Burschenschaft Malumia Grysvaldensis, ein Ableger der „Front Deutscher Äpfel“, wendete sich heute mit einer Satireaktion gegen die einseitige Würdigung des Nobelpreisträgers und NS-Funktionärs Johannes Stark im neuen Institut für Physik. Die große...

Himmlische Kirchenmusik

Ensemble ″Scholae Stralsundensis Cantor″ begeisterte mit wiederentdeckter Musik des 16. Jahrhunderts in der Stralsunder Kirche St. Nikolai

m. trifft … Volker H. Altwasser

Volker H. Altwasser, gebürtiger Greifswalder, wuchs im Ostseeviertel auf und debütierte 2003 mit „Wie ich vom Ausschneiden loskam“. Das zweite Werk ist in Vorbereitung.

m.trifft… Anton Nekovar, Intendant des Theater Vorpommern

Alter: 55 Jahre. Sternzeichen: Stier. Berufsbezeichnung: Trouble-shooter, Intendant, Geschäftsführer, Regisseur, Schauspieler. Lieblingsessen: In netter Gesellschaft fast alles. Nie auf den Tisch kämen Innereien. Lieblingsmusik: Jeweils die Oper, die ich gerade...

Hier wird aus dem Nähkästchen geplaudert…

Nun, einige von ihnen treffen sich während der Vorlesungszeit montags um 19 Uhr im IKUWO-Café zum Plauderstündchen, dem sogenannten Nähkästchen. Bei einer Tasse Tee oder auch einem Bierchen werden hier in zwangloser Atmosphäre Erfahrungen ausgetauscht.

Hier kommt ihr zum aktuellen web.weekly
Hier findet ihr das aktuelle moritz.Magazin
Das große webmoritz. Uni-ABC

moritz.tv

Hier könnt ihr das aktuelle Video von moritz.tv sehen.

Beim Abspielen des Videos werden personenbezogene Daten zu YouTube übertragen. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen (Datenschutzerklärung | webmoritz.).

Welt-AIDS-Tag 2015

Heute ist Welt-AIDS-Tag. webmoritz. hat von Prof. Dr. med. Michael Jünger, dem Leiter der Hautklinik der Universitätsmedizin, erfahren, was AIDS bedeutet und wie es in Mecklenburg-Vorpommern um diese Erkrankung steht.

Warum Demokratie im Nahen Osten doch umsetzbar ist

Die Ansicht, dass Demokratie und Humanismus mit der Arabischen Welt nicht kompatibel sind, wird von vielen Menschen im Westen als auch im Nahen Osten geteilt. Auch bei der Podiumsdiskussion im Krupp-Kolleg wurde diese Auffassung von einigen Teilnehmern geäußert. Doch werden bei dieser Behauptung oftmals viele Faktoren ignoriert. Ein Kommentar warum es doch möglich ist.

CDU-Landtagspräsidentin greift Greifswalder Zeitung an *Update*: Häme von der SPD

Die Vizepräsidentin des Landtags Renate Holznagel (CDU) hat schwere Vorwürfe gegen den Greifswalder Redaktionsleiter der Ostsee-Zeitung erhoben. Sie wirft ihm indirekt Parteilichkeit vor.

web.woche 14. März bis 20. März

Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Neuigkeiten und Altigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft bis hin zu Kultur und Sport.

Interviews zur Bundestagswahl(2): Kerstin Kassner

Am 22. September finden die Wahlen zum Deutschen Bundestag statt. Der webMoritz interviewte die Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 15 per E-Mail. Heute: Kerstin Kassner von der Linkspartei.

Kommentar: Was kostet Kultur?

Das Theater Vorpommern muss sich verändern. Es versucht Weltniveau in der Provinz zu bieten. Doch das können wir uns nicht leisten. Das Geld wäre an anderer Stelle wichtiger. Ein Kommentar…

web.woche 12. Dezember bis 18. Dezember

Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Neuigkeiten und Altigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft bis hin zu Kultur und Sport. Im Kalender findet ihr eine Übersicht über alle anstehenden Veranstaltungen. In der Übersicht danach haben wir nicht nur die Veranstaltungen in einzelne Ressorts zusammengefasst, sondern auch weitere Neuigkeiten (und Altigkeiten) zusammengetragen

Politik neu gedacht: Warum losen wir unsere Parlamente nicht aus, Hubertus Buchstein?

Wie können Zufallsmechanismen unsere Gesellschaft gerechter machen? Das hat Dr. Hubertus Buchstein untersucht und im Interview mit dem moritz.magazin erklärt, welches ihr hier lesen könnt.

Aus web.woche wird web.weekly!

Die web.woche kommt als web.weekly mit Veränderungen aus der Sommerpause zurück. Hier erfahrt ihr alles dazu und auch, welche Veranstaltungen unsere Ressortleitungen euch diese Woche empfehlen.