3000 protestieren gegen Castor-Transport
Bei Regen und eisigen Temperaturen haben mehrere Tausend Atomkraftgegner am Samstag in Greifswald lautstark gegen den anstehenden Castor-Transport ins Zwischenlager Nord bei Lubmin demonstriert.
Bei Regen und eisigen Temperaturen haben mehrere Tausend Atomkraftgegner am Samstag in Greifswald lautstark gegen den anstehenden Castor-Transport ins Zwischenlager Nord bei Lubmin demonstriert.
Verärgerung in der Universität Greifswald macht sich gegenüber den Rostocker Kollegen breit: Sie sollen mit gefälschten Zahlen gearbeitet haben. Das wurde auf der vergangenen Fakultätsratssitzung der Philosophischen Fakultät bekannt. Rostock benötigt noch eine Million Euro mehr, als ursprünglich angenommen.
Nach Angaben der Ostsee-Zeitung soll der Castor-Transport am 16. Dezember Lubmin erreichen. Dabei handelt es sich jedoch noch nicht um den genauen Termin.
In der vergangenen Woche konnten nicht alle Tagesordnungspunkte abgearbeitet werden. Aus diesem Grund findet heute eine Sondersitzung des Studierendenparlamentes ab 20 Uhr im Konferenzsaal des Unihauptgebäudes statt.
Der gesamte Dachstuhl des alten Biochemischen Instituts, Soldmannstraße, ist am Dienstagmorgen komplett in Brand geraten. Der webMoritz war für euch vor Ort.
Studienfinanzierung: Bafög-Erhöhung kommt. Bundesrat und Bundestag haben sich geeinigt. Der Bafög-Satz steigt laut aktuellem Beschluss, rückwirkend zum 1. Oktober, um rund 13 Euro pro Monat.
"Das T-Shirt bleibt weiterhin staubig. Ein Teil von Afrika klebt für immer an mir." Oliver Wunder berichtet über seine Reise nach Kenia, bringt dem Leser Land, Leute und die überwältigende Tierwelt nahe.
Irgendwo in der Soldmannstraße. Ein Institut neben der Klinik für Psychatrie. Es wird lange dauern, bis wieder Normalität einzieht. In das Historische Institut, das vorerst aufs Abstellgleis geschoben wurde...
In diesem Jahr werden mehr Erstsemester als zuvor erwartet: Der Allgemeine Studierendenausschuss spricht von 3.000. Der webMoritz stellt auszugsweise und kommentiert das Programm der Erstsemesterwoche vor.
Am Samstag, dem 18. September, wird ab 12.15 Uhr auf dem Berliner Washingtonplatz gegen die gegenwärtige Energiepolitik der Bundesregierung demonstriert.