
Festival gegen Rassismus in Greifswald
Es ist amtlich: vom 26. Juni bis 01. Juli findet das diesjährige Festival contre le racisme statt. Die bundesweite Kampagne von Studierenden gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit geht hier damit bereits in die 2. Auflage. Eine Demonstration für mehr...

Bereichsbibliothek hat noch einen Tag länger frei
Das Horrorszenario: Student xy hat Tag x fest für die Arbeit in der Bibliothek eingeplant, steht in aller Herrgottsfrühe vor eben jener, nur diese wird an diesem Tag nicht öffnen. Dass das nicht passiert, möchten wir die Studierenden auch noch einmal darüber...

Von Bienen und Blümchen
5 Minuten nach c.t. greift Adrian, der Vorsitzende des Stupas zum Mikrofon und eröffnet die vierte ordentliche Sitzung dieser Legislatur. Mit einem „wurde aber auch Zeit“ seitens der Stupisten konnte es dann auch offiziell losgehen. Von Justyna Gustak und Magnus...

Liveticker 4. ordentliche Sitzung
Nachdem die Struktur auf der letzten Sitzung vom Stupa beschlossen wurde, kann jetzt der AStA gewähöt werden. Immerhin 13 Bewerbungen auf 12 Posten gibt es – für den Vorsitz gibt es keine. Wer es genau wissen will, das gesamte Drucksachenpaket in seiner...

moritz.podcast – episode zwei
Es ist soweit: wir haben die nächste Episode unseres Podcasts aufgenommen! Diesmal reden wir über die aktuelle Situation in der Hochschulpolitik. moritz.podcast.politik Hier hört ihr die erste Episode unseres HoPo-Podcasts. Mit dabei sind, Tom (webmoritz.), Magnus...

Neues aus dem Senat
Letzte Woche tagte der Senat der Universität Greifswald zu einem brisanten Thema: Aus dem Bildungsministerium gab es neue Informationen. In seinem Wirtschaftsplan, der der Universität vor wenigen Tagen zugeschickt wurde, verlangt das Bildungsministerium (BM) von der...

Mit Sicherheit verliebt
Am 17.05.2017 lud die im Januar gegründete AG Mit Sicherheit verliebt auf den Beitz-Platz ein. Besucher konnten dort Waffel essen, selbst Stoffe batiken und sich über die Arbeit der AG informieren. Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (BVMD)...

Hilferuf der Psychologen
Die Ausbildung der Psychologen zu Psychotherapeuten ist Voraussetzung, um als Psychotherapeut arbeiten zu können. Doch diese Ausbildung ist teuer und für viele unbezahlbar. Dagegen gab es gestern eine Fotoaktion, auch auf dem Gelände der Psychologie der Universität...

Liveticker 3. ordentliche Sitzung
Wieder steht einiges auf der Tagesordnung. Das wichtigste dabei wird die AStA-Struktur sein, mit der der AStA zukünftig arbeiten muss. Wer genau wissen will, was für heute vorbereitet wurde: Das gesamte Drucksachenpaket in seiner vollkommenen Schönheit gibt es...

Die Badewanne neben des Professors Büro und das Geheimnis der Bilder – Soldmannstraße 15
Es war im Jahr 2010, als es in der Geschichte plötzlich von der Decke bröckelte. Das Gebäude wurde seiner Zeit gesperrt, und die Bücher der Fachbibliothek gab es nur auf Bestellung. Sehr schnell musste eine Lösung gefunden werden. Die Bücher kann man verteilen. Das...