
Hat Rosa noch Rückhalt in der (verfassten) Studierendenschaft?
Die Geschichte um den Club Rosa in Greifswald ist lang und durch Höhen und Tiefen geprägt. Um den Club final zu retten, sollte im August die verfasste Studierendenschaft einspringen. Warum es dazu jedoch nicht kam.

nah & frisch vor dem Aus?
Alle Studierenden kennen ihn: Den nah & frisch Markt in der Dompassage. Doch jetzt steht die Befürchtung im Raum, dass er bald aus der Dompassage verschwindet. Für Studierende, die vorrangig auf dem alten Campus unterwegs sind, ist der nah & frisch Markt seit...

Live-Ticker: Studierendenparlament
Nach der verdienten Sommerpause startet das Studierendenparlament in seine zweite Sitzungsperiode. Die Akteure hatten viel Zeit sich zu besinnen, neue Kraft und Ideen zu sammeln. Das schlägt sich auch auf die Tagesordnung nieder.

Das Wintersemester kann nun beginnen
Mit der feierlichen Immatrikulation wurde heute Nachmittag das Wintersemester offiziell eröffnet. Die Rektorin der Universität und die Dekane der fünf Fakultäten begrüßten die neuen Studierenden in einem vollbesetzten Dom.

Fast wieder Montag Vol. 31
Nach einer kleinen Sommerpause geht es also weiter, die Universität, das Lernen, das tolle Mensaessen, das Warten auf den nächsten Montag. Es ist ja zum Glück nicht so, als wäre seit dem Beginn der vorlesungsfreien Zeit gar nichts passiert. Die Vorpommern und...

Markt der Möglichkeiten
Eines der Highlights der Erstiwoche ist der Markt der Möglichkeiten. Gestern fand er statt. Neben dem Studium und Lernen in der Bibliothek gibt es in Greifswald einiges zu tun und zu erleben. Einbringen kann sich jeder in allen möglichen erdenklichen Formen. Beim...

Die Erstiwoche hat begonnen
Rund 2100 neue Studierende beginnen in diesem Semester ihr Studium an der Universität Greifswald.

In Greifswald soll digital gewählt werden
Der akademische Senat debattierte jüngst über Online-Wahlen im kommenden Januar. In einem ersten Schritt sollen nur die Mitarbeiter und Professoren diese Möglichkeit bekommen. Noch gibt es jedoch Zweifel.

Neuer Standort für Club 9
Seit mehreren Jahren hat der Club 9 keinen festen Standort. Momentan laufen die Sanierungsarbeiten für ein Gebäude in der Soldmannstraße, aber auch das könnte bald hinfällig werden.

#Freihandelsabkommen – Darf sich die Geschichte dieses Mal wiederholen?
3. Dezember 1998. Die Menschen feiern: Es ist geschafft! Die Nachrichtenagenturen gaben vor einer Viertelstunde bekannt, dass das geplante Freihandelsabkommen zwischen den Staaten der OECD nicht zustande kommen wird. Der massive Widerstand aus der Bevölkerung hatte...