
Jetzt mal Ernst Vol. 7
Die 24-Stunden Vorlesung: eine extrem interessante Veranstaltung. Es ist wieder soweit: Alljährlich findet die 24-Stunden Vorlesung an der hiesigen Universität statt. Verschiedene Referierende werden vom Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) eingeladen, um über ein...

Liveticker zur neunten ordentlichen Sitzung
Heute steht eine der wichtigsten Aufgaben der verfassten Studierendenschaften an: Die Erstellung eines neuen Haushaltsplans. Wer wissen will, was im Detail besprochen werden soll: Das gesamte Drucksachenpaket in seiner vollkommenen Schönheit gibt es hier:...

Die Studierendenschaft tanzt wieder fürs Gewächshäusle!
Seit 2014 tanzt die Greifswalder Studierendenschaft fürs Gewächshäusle und der webmoritz berichtet darüber, immer und immer wieder. Warum eigentlich noch mal? Nach einer längeren Pause fand die aktuellste Veranstaltung unter dem Motto „Tanzen fürs Gewächshäusle“...

Politikwissenschaftlicher Rückblick auf die Bundestagswahl 2017
Heute konstituiert sich der neue Bundestag. Das Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft (IPK) lädt am gleichen Abend zu einer Analyse- und Rückblicksrunde ein. 7 Parteien, 6 Fraktionen und über 700 Bundestagsabgeordnete sind in das Parlament eingezogen....

Senat stimmt über Arndtantrag ab
Im Senat der Universität wurde heute wieder über den Namenspatron diskutiert. Im Januar hatte der Senat bereits abgestimmt und sich mit einer ⅔-Mehrheit für die Ablegung des Namenspatrons ausgesprochen. Das Bildungsministerium hatte in der Abstimmung einen formalen...

Liveticker zur achten ordentlichen Sitzung
Wir hatten uns schon daran gewöhnt, dass es vom Stupa keine (schlechten) Nachrichten gibt. Doch das ist jetzt vorbei: Die erste Sitzung im neuen Semester steht an. Wer wissen will, was im Detail besprochen werden soll: Das gesamte Drucksachenpaket in seiner...

Über 2000 Neueinschreibungen an der Universität
Die Feierliche Immatrikulation im Dom beginnt. Offiziell werden damit insgesamt (mit heutigem Stand) 2062 Neustudierende begrüßt. Das Wintersemester 2017/2018 startet auch in diesem Jahr wieder mit der traditionellen Feierlichen Immatrikulation im Dom St. Nikolai. Im...

Wissenswertes für Erstis: Bibliotheken
Nach dem Bündeln der Fachbibliotheken haben wir in Greifswald drei Standorte. Der wichtigste davon ist zunächst die Universitätsbibliothek (UB) am Berthold-Beitz-Platz, also auf dem neuen Campusgelände. Dort gibt es auch die Ausweise, die man für das Nutzen der...

Greifswald startet die Erstiwoche
Die Universität Greifswald begrüßt ihre neuen Studierenden. Mit der traditionellen Erstibegrüßung beginnt das neue Semester und damit auch die Erstiwoche. In den nächsten Tagen finden viele Veranstaltungen statt, die den Erstis den Einstieg ins Studium erleichtern...

Wissenswertes für die Erstis: PC-Pools in Greifswald
Schnell werden die neuen Erstis in die Situation kommen, dass etwas ausgedruckt werden muss. Das betrifft in der Regel zur Verfügung gestelltes Material für die Veranstaltungen, hochgeladene Blätter für Referate und auch Seminararbeiten. Nun muss sich nicht jeder...