Aller Anfang ist schwer – Deutsch als Fremdsprache

Aller Anfang ist schwer – Deutsch als Fremdsprache

Vokabeln lernen, Grammatik pauken, Verbformen bilden – jeder von uns kennt das aus der lieben, guten, alten Schulzeit. Was für die einen Muttersprache ist, ist für die andern Fremdsprache und umgekehrt. webmoritz. hat den Deutschkurs für Flüchtlinge besucht, der von der Universität ins Leben gerufen wurde.

Nachgefragt: Studiert oder plagiiert?

Nachgefragt: Studiert oder plagiiert?

Vor kurzem haben wir über Facebook einen Link zu einer Umfrage verbreitet, in der wir euch anonym gefragt haben, ob ihr euch nur mit purer Ehrlichkeit und harter Arbeit durch das Studium befördert, oder ob ihr euch von Zeit zu Zeit doch mit dem einen oder anderen...

Angela drückt den Knopf

Angela drückt den Knopf

Im Januar das erste Helium-Plasma, gestern ein neues Event im Greifswalder Institut für Plasmaphysik, das lässt sich auch Frau Merkel nicht nehmen. Zu Besuch bei Angela und Wendelstein 7-X.

Hochschulforschungsstandort Greifswald

Hochschulforschungsstandort Greifswald

Als Studierender blendet man es gerne ab und zu aus. Die Universität ist nicht nur eine Lehreinrichtung, sondern auch eine Forschungseinrichtung. Auf welchen Gebieten der Wissenschaft eure Alma Mater ganz vorne mitmischt, darum geht es in diesem Artikel. Wer einen...

Land unterzeichnet Zielvereinbarungen

Land unterzeichnet Zielvereinbarungen

Der Landtag in Schwerin hat die Zielvereinbarungen für die kommenden 5 Jahre unterzeichnet. Damit steht fest, dass an der Universität wieder Mathelehrer ausgebildet werden.

Zum Nachlesen: Die Sitzung war das, äh die Letzte!

Zum Nachlesen: Die Sitzung war das, äh die Letzte!

Wir würden jetzt gerne etwas neues und spannendes erzählen, das können wir aber nicht. Es ist die letzte Woche der Vorlesungszeit, alle sind schon dabei sich über die Bibliothek zu beschweren und trotzdem hinzugehen und das Studierendenparlament beschwert sich auch wieder, trotzdem gehen (hoffentlich) alle hin.

Fast wieder Montag Vol. 14

Fast wieder Montag Vol. 14

Die Woche neigt sich dem Ende zu und Greifswald hat immer noch einen Grünen als Oberbürgermeister. Mal davon abgesehen, dass Hochheim nicht automatisch Oberbürgermeister geworden wäre, wenn sich das Verwaltungsgericht seiner Auffassung angeschlossen hätte. Danach...

Kritik an den Bibliotheken

Kritik an den Bibliotheken

In der Senatssitzung am 20. Januar wurden die Ergebnisse der Begutachtung des Bibliothekskonzepts vorgestellt. Herr Dr. Vogel vom HIS-Zentrum für Hochschulentwicklung stellte diese in einer Präsentation vor. Ein zentraler Punkt der Präsentation stellte dar, dass sich...

Der Fall Makarenkostraße 47

Der Fall Makarenkostraße 47

In der Makarenkostraße 47 könnte in weniger als einem Jahr das Licht für immer ausgehen. Die Bewohner wurden in den letzten Wochen mit vielen Gerüchten konfrontiert, gestern war das Wohnheim Thema auf der Sitzung des Studierendenparlamentes, heute beim akademischen Senat.