Zum Nachlesen: Ordnung in den Ordnungen

Zum Nachlesen: Ordnung in den Ordnungen

Das Studierendenparlament kehrt aus seiner Sommerpause zurück und trifft sich wieder im altgewohnten Rhythmus. Die lange Pause wurde genutzt, um Probleme in den Ordnungen zu finden und zu beheben. Mit dabei sind neben diesen Änderungen an den Ordnungen und einigen...

ERSTIspezial: Was mache ich nur mit meiner Zeit?

ERSTIspezial: Was mache ich nur mit meiner Zeit?

Nun steht man hier, in einer neuen Stadt, voller Elan, hat endlich die Schule hinter sich und darf sich als Student endlich einmal seine Zeit selbst einteilen. So geht zumindest die Sage. Denn schnell wird man feststellen, dass die Uni doch ganz schön viel Zeit in Anspruch nimmt, auch wenn man vielleicht Glück hat und einen vorlesungsfreien Tag in der Woche ergattern kann.

ERSTIspezial: HIS System für Erstis erklärt

ERSTIspezial: HIS System für Erstis erklärt

HIS – Drei Buchstaben, die auch manchen „alteingesessenen“ Studierenden noch den Schweiß auf die Stirn treiben. Aber warum das Ganze? Immerhin ist das Hochschulinformationssystem, denn dafür steht HIS, dafür da, den Studierenden bei der Organisation des Studiums zu helfen. Und dieser Aufgabe kommt es auch nach, wenn man erstmal die Grundlagen des Systems versteht.

ERSTIspezial: Kaffee-Wegweiser

ERSTIspezial: Kaffee-Wegweiser

Nichts geht über eine schöne warme Tasse Kaffee. Allein schon der Geruch versetzt mich in Ekstase. Ein Morgen ohne Kaffee ist ein schlechter Morgen. Daher ist es quasi überlebenswichtig, immer zu wissen, wo die nächste und vor allem beste Quelle für das Lebenselixier ist.

Haushalt führen? – Leicht gemacht!

Haushalt führen? – Leicht gemacht!

geschrieben von Constanze Budde

Zum ersten Mal in einer eigenen Wohnung oder mit anderen zusammen in Studentenwohnheim oder WG zu leben, stellt manch einen vor ungeahnte Herausforderungen. Mit der webmoritz. – Not-To-Do-Liste fällt die Haushaltsführung gar nicht mehr so schwer.

ERSTIspezial

ERSTIspezial

Endlich wieder Erstiwoche. Dieses Jahr erklärt webmoritz euch im großen Spezial wie der Hase läuft.

„Sehr geehrte Frau Professorin, …“

„Sehr geehrte Frau Professorin, …“

Frauen sind die neuen Männer, Frauen regieren die Welt. Das hört sich an, als hätte das starke Geschlecht heutzutage überhaupt nichts mehr zu sagen. Doch in Wahrheit handelt es sich bei solchen Aussagen leider oft um Schönrederei. Mentoring-Programme, wie sie die Universität Greifswald anbietet, sollen das Ungleichgewicht mildern.

Der kleinste gemeinsame Nenner

Der kleinste gemeinsame Nenner

geschrieben von Diana Rümmler Was Tarifverhandlungen, Ausbildungsqualität und schlechtes Timing gemeinsam haben.Die Universitätsmedizin heißt nicht nur so, weil es gut klingt, sondern weil sie als Bestandteil der Universität neben der medizinischen Versorgung auch...

Die aktuelle Recherche von moritz.Millennium
Das große webmoritz. Uni-ABC

moritz.tv

Hier könnt ihr das aktuelle Video von moritz.tv sehen.

Beim Abspielen des Videos werden personenbezogene Daten zu YouTube übertragen. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen (Datenschutzerklärung | webmoritz.).