
Zum Nachlesen: Ticker aus der StuPa-Sitzung
Pünktlich zum neuen Semester tagte am Dienstag das StuPa. Die Antragsliste war sehr lang. Eine neue Chefredaktion des webMoritz wurde gewählt, zahlreiche Finanzanträge standen zur Abstimmung. Hier gibt’s den webMoritz-Liveticker zum Nachlesen.

Die Neuen sind da: Immatrikulationsfeier im Dom
Am Montagnachmittag begrüßte die Uni ihre neuen Studierenden im Dom mit einer feierlichen Immatrikulationsfeier

GOOD ROOMs – Die Examensausstellungen des CDFI
Unter dem Titel “GOOD ROOMs” starten am Montag, 10.10., die diesjährigen Abschlusspräsentationen der Lehramtsstudierenden des CDFI Greifswald. Die Arbeiten von 10 StudentInnen werden bis 25. Oktober in der ganzen Stadt zu sehen sein.

Entspannte Haft im alten Studentengefängnis
Im alten Karzer mussten noch bis in den Beginn des letzten Jahrhunderts hinein straffällig gewordene Studenten ihre Haft absitzen.

Online-Vorlesungsverzeichnis LSF: Dreh- und Angelpunkt des Studiums
Im LSF, dem Online-Vorlesungsverzeichnis der EMAU Greifswald finden Studierende und Lehrkräfte alle Informationen, die für das Studium wichtig sind.

GreiMUN: Heute Greifswald – Morgen New York
Jedes Jahr besteht in Greifswald die Möglichkeit am GreiMUN-Projekt “Greifswald Model United Nations”, einer UN-Simulation teilzunehmen.

“Alle sind freundlich und nett.” – Die Erstsemesterbegrüßung vor der Mensa
Alle Jahre wieder wurden die Erstsemester zum Wintersemester 2011 vor der Mensa begrüßt.

Die Erstsemesterwoche im Wintersemester beginnt!
Das neue Semester steht in den Startlöchern und wie jedes Jahr steht mit ihm die Erstiwoche an. Damit ihr euch von all den möglichen Terminen nicht erschlagen fühlt, haben wir für euch eine kleine Auswahl getroffen.

Planungsendspurt bei der Ersti-Woche
Was geht in der Ersti-Woche des Wintersemesters? Den aktuellen Planungsstand kurz vor Beginn verrät euch der webMoritz.

Jung, weiblich, intelligent sucht: Karriere – Frauen in Führungspositionen (Teil 2)
Im zweiten Teil stehen die Möglichkeiten zur Frauenförderung in der Wissenschaft im Vordergrund. Welche das sind, hat Christin Brauer zusammengefasst.