web.woche 05. Juni bis 11. Juni

Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Neuigkeiten und Altigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft...

Die ersten Beerlympics in Greifswald

Liebhabende des Biers aufgepasst: Am 16. Juni starten die allerersten Beerlympics in Greifswald. Bei neun Disziplinen rund um das Thema Bier könnt ihr in Teams euer Können unter Beweis stellen. Was genau geplant ist sowie weitere Details erfahrt ihr in diesem Artikel....

Musik für den Gaumen: Das Running Dinner ist back

Kochen, essen, neue Leute kennenlernen und noch mehr essen. Auch dieses Semester findet das Running Dinner des GrIStuF e.V. (Greifswald International Students Festival) wieder statt. Am Donnerstag, dem 8. Juni, kannst du mit deinem Team wieder von Wohnung zu Wohnung...

Ab jetzt nur noch unverbindliche Partys

Zur konstituierenden Sitzung des neuen Studierendenparlaments war es voll auf den Rängen. Doch die Anwesenden waren nicht nur Stupist*innen, sondern auch zahlreiche Vertreter*innen von Studierendenverbindungen. Sie waren wegen des Antrags „Orte studentischer...

Beachday 2023 – Gemeinsam den kommenden Sommer begrüßen

Sommer, Sonne, Sonnenschein. Um die wärmste Zeit des Jahres wohlwollend willkommen zu heißen, organisiert der Hochschulsport am 31. Mai den Beachday 2023. Es sind eine Vielzahl an Aktivitäten am Strand geplant, um dem Summer Vibe gerecht zu werden. Was genau alles...

web.woche 29. Mai bis 4. Juni

Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Neuigkeiten und Altigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft...

Umgekrempelt: Eine Woche Pilates am Morgen

Noch vor dem Frühstück Sport zu machen, mag sich für manche gut, für andere furchtbar anhören. Ich habe tatsächlich schon öfter versucht vor dem Frühstück Joggen zu gehen oder anderen Sport zu treiben, aber das ist mir bisher nie gut bekommen. Ich war anschließend den...

StuPa-Liveticker – 2. ordentliche Sitzung

Vor zwei Wochen fand die 1. ordentliche Sitzung des Studierendenparlaments der 33. Legislatur statt. Wer die Sitzung nochmal im Detail und mit allen Insidern lesen möchte, kann dies in unserem direkt verlinkten Ticker tun. Kurze Zusammenfassung: Es wurden verschiedene...

Der erste Dies academicus an der Universität Greifswald

Am 24. Mai 2023 findet erstmals der Dies academicus in Greifswald statt. Dabei handelt es sich um eine akademische Jahresfeier, bei der besondere Leistungen der Uni gewürdigt werden. Weitere Informationen zu dem Event, sowie auch zu dem dazu geplanten Programm, werdet...

webwoche 22. Mai bis 28. Mai

Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Neuigkeiten und Altigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft...
Weihnachten im Flüchtlingsheim

Weihnachten im Flüchtlingsheim

Gastbeitrag: Stella Hoppe Weihnachten im Flüchtlingsheim geht nunmehr unter neuer Leitung und Organisation, durch eine Kooperation der Zora Jugendhilfe GmbH und des Mensaclub e.V. Greifswald, in die nächste Runde. Innerhalb der kommenden Woche finden bereits...

retro.kolumne: Art Attack

retro.kolumne: Art Attack

Retro, retro, retro yeah! Die neue Kolumne über alte Dinge. Kennt Ihr diese Spiele, Filme, Accessoires noch? Aus der Kindheit, meist noch aus den 90ern stammen sie und sind vielleicht ja doch noch eine Guilty Pleasure des ein oder anderen. Auch mit dabei: Art Attack....

advents.kalender 2018: 12. Türchen

advents.kalender 2018: 12. Türchen

Es weihnachtet sehr, auch in Greifswald - und besonders bei den moritz.medien. Mit dem advents.kalender geben wir Euch weihnachtliche Tipps, Tricks, Erfahrungsberichte, Rezepte uvm. für die Adventszeit. Öffnet jeden Tag ein Beitrags-"Türchen"! Playlist für die...

Überlebenstipps für den ersten Winter in Greifswald

Überlebenstipps für den ersten Winter in Greifswald

Für viele Studierende ist es das erste Semester in Greifswald. Der Umzug ist vollbracht, die neue Stadt bereits erkundet und auf der einen oder anderen WG-Party wurden neue Freundschaften geschlossen. Und dann kommt er - der Winter! Sicher wurden die Meisten schon im...

advents.kalender 2018: 11. Türchen

advents.kalender 2018: 11. Türchen

Es weihnachtet sehr, auch in Greifswald - und besonders bei den moritz.medien. Mit dem advents.kalender geben wir Euch weihnachtliche Tipps, Tricks, Erfahrungsberichte, Rezepte uvm. für die Adventszeit. Öffnet jeden Tag ein Beitrags-"Türchen"! Heute ein paar mehr oder...

Warum sitzt du im StuPa?… Interviews zum HoPo-Dienstag

Warum sitzt du im StuPa?… Interviews zum HoPo-Dienstag

In den Pausen der letzten, neun Stunden langen Sitzung unseres Studierendenparlaments (vom 05.-06.12) erkennen wir eine Gelegenheit und fragen drei erschöpfte StuPist*innen, Xenia Valero-Schönhöft, Soraia Querido Ferreira und Steven Gentzen nach ihrer persönlichen...

advents.kalender 2018: 10. Türchen

advents.kalender 2018: 10. Türchen

Es weihnachtet sehr, auch in Greifswald - und besonders bei den moritz.medien. Mit dem advents.kalender geben wir Euch weihnachtliche Tipps, Tricks, Erfahrungsberichte, Rezepte uvm. für die Adventszeit. Öffnet jeden Tag ein Beitrags-"Türchen"! Ein Weihnachtswunsch von...

Ungebremst gegen Tumorzellen – Der Medizin-Nobelpreis 2018

Ungebremst gegen Tumorzellen – Der Medizin-Nobelpreis 2018

Krebs ist allgegenwärtig. Laut Robert-Koch-Institut erkranken allein in Deutschland jährlich rund 500.000 Menschen an einer Tumorerkrankung, etwa 224.000 der Fälle enden tödlich. Heute, am Nachmittag des 10. Dezembers 2018, werden die Nobelpreise in Stockholm...