Fensterlose Zimmer für Greifswalds Wohnheime

Wohnungsnot, Inflation und Klimakrise. Studierende spüren auch im Alltag die großen Probleme. Das Studierendenwerk Greifswald möchte allen drei Problemen in Zukunft mit einer baulichen Lösung entgegen treten. Im Jahr 2019 postet Diplomingenieur Michael Koch-Kohlstadt...

Startschuss der Anmeldung zum Hochschulsport im Sommersemester

Der Winter ist quasi in seinen letzten Zügen und die Temperaturen werden so langsam aber sicher auch wieder etwas wärmer: Der Frühling steht vor der Tür und somit auch wieder die neue Anmeldephase für den Hochschulsport im kommenden Semester. Wer nun die über den...

Bürgerschaft beschließt kleinere Unterkünfte für Geflüchtete

Am 27. März fand die Sondersitzung der Greifswalder Bürgerschaft statt. Das ursprüngliche Containerdorf war bereits seit zwei Wochen vom Tisch. Doch bedarf es einer neuen Lösung, um den ankommenden Geflüchteten ein warmes Bett bereitstellen zu können. Über eine Stunde...

Nachhaltigkeitspreis zu gewinnen!

Bis zum 15. April 2023 können wieder Abschluss- und Promotionsarbeiten für den Nachhaltigkeitspreis eingereicht werden. Der Begriff Nachhaltigkeit wird hierbei in seiner vollen Dimension betrachtet, weswegen Arbeiten aller fünf Fakultäten beurteilt werden. Es können...

Geheimnisse in einem Harztropfen

Einen Bernstein wollen sicherlich viele einmal am Ostseestrand finden. Wenn man besonders Glück hat, sind im Stein sogar Insekten eingeschlossen. Dass solche Funde nicht nur schön, sondern auch wissenschaftlich interessant sind, zeigt die Greifswalder Forscherin...

Greifswald räumt auf

Am 25.03. sollen die Greifswalder*innen wortwörtlich vor der eigenen Haustür kehren. Bei der Aktion "Greifswald räumt auf" wird von 8 bis 12 Uhr gemeinsam Müll gesammelt. Wie ihr mitmachen könnt und was es zu beachten gibt, erfahrt ihr im Beitrag....

StuPa-Liveticker – 17. ordentliche Sitzung

Es ist wieder soweit: eine neue (und vor allem letzte) StuPa-Sitzung (der aktuellen Legislatur) steht an und wir stellen uns bereits alle die Frage, ob das Parlament die magische Grenze der Beschlussfähigkeit überschreitet oder nicht... Die Sitzung findet um 20 Uhr...

Neue Runde, neues Glück? Greifswald und das Containerdorf

In den letzten Wochen entfachte in Greifswald eine starke Diskussion über die Errichtung eines Containerdorfes zur Unterbringung von Geflüchteten. Diese Diskussion hatte Proteste diverser politischer Lager zur Folge. Nachdem bereits Anfang März im Hauptausschuss der...

Buchrezension – „Schlechtes Vorbild, gute Vibes“ von Pati Valpati

Ratschläge wie „Sei vernünftig!“, „Verfolge deine Träume!“ oder „Lass dich nicht von Social Media beeinflussen!“ haben wir wohl alle schon einmal gehört. Solche Ratschläge sind meistens unnütz und nervig. Das findet auch die Autorin und Influencerin Pati Valpati und...

6 Wochen nach den Beben in der Türkei und Syrien – Menschen sind weiterhin auf Hilfe angewiesen

Am frühen Morgen des 6. Februar ereignete sich an der Grenze zwischen der Türkei und Syrien ein schweres Erdbeben der Stärke 7,8 und zahlreiche Nachbeben. Große Teile der Infrastruktur wurden zerstört und Millionen von Menschen obdachlos. Zwischen 55 000 und 60 000...
retro.kolumne: Halli Galli

retro.kolumne: Halli Galli

Retro, retro, retro yeah! Die neue Kolumne über alte Dinge. Kennt Ihr diese Spiele, Filme, Accessoires noch? Aus der Kindheit, meist noch aus den 90ern stammen sie und sind vielleicht ja doch noch eine Guilty Pleasure des ein oder anderen. Starten wir mit dem allzeit...

StuPa Liveticker – 3. außerordentliche Sitzung

StuPa Liveticker – 3. außerordentliche Sitzung

Wer wissen will, was im Detail besprochen werden soll: Das gesamte Drucksachenpaket in seiner vollkommenen Schönheit gibt es hier: Drucksachenpaket der 3. außerordentlichen Sitzung des Studierendenparlamentes in seiner 28. Legislatur Die Sitzung findet im Hörsaal der...

Kistenschlacht Konzert im Studentenclub Kiste

Kistenschlacht Konzert im Studentenclub Kiste

Schon bald ist wieder Weihnachten. Das Fest der Liebe und Besinnlichkeit. Eine ruhige Zeit, welche man meistens mit der Familie verbringt. Für diejenigen unter euch, die aber (noch) keine Lust auf Weihnachtsstimmung haben und lieber nochmal richtig Party machen...

GrIStuF: Running Dinner

GrIStuF: Running Dinner

Am 04. Dezember ist es wieder so weit - GrIStuF lädt zum zweiten Running Dinner des Jahres ein. Die Tage werden kürzer, draußen wird es langsam ungemütlich und man neigt dazu, sich im warmen Bettchen zu verkriechen und die sozialen Kontakte ein wenig schleifen zu...

Podiumsdiskussion zu Studentenverbindungen

Podiumsdiskussion zu Studentenverbindungen

Am Donnerstag, den 29.November 2018, findet die Podiumsdiskussion zu den Studentenverbindungen im Hörsaal in der Friedrich-Loeffler-Straße 70 statt. Einlass ist ab 20 Uhr und ab 20:30 Uhr beginnt die Podiumsdiskussion. Eingeladen sind eine schlagende Verbindung...

Ankündiger „Viel Gut Essen“

Ankündiger „Viel Gut Essen“

Unangenehm treffend, wie man sie kennt: Sibylle Bergs Theaterstück „Viel Gut Essen“ zeigt, wie einfach sich die Unzufriedenheit mit den eigenen emotional-sozialen Lebensumständen auf Minderheiten projizieren lässt. Ein Gastbeitrag von Daniela Obst. Ein 17-jahrelang...

Einwohnermeldewesen geschlossen vom 03.12.-14.12.

Einwohnermeldewesen geschlossen vom 03.12.-14.12.

Für alle Erstis, die sich noch nicht umgemeldet haben: Jetzt aber schnell oder Ihr müsst eine Woche warten! Alle Studierenden, die eine An-und Ummeldung ihres Wohnsitzes vornehmen, Anträge auf Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen, Kinderreisepässen sowie...

Gedenkveranstaltung für Eckard Rütz

Gedenkveranstaltung für Eckard Rütz

Vor 18 Jahren wurde der Obdachlose Eckard Rütz vor der alten Mensa von drei jugendlichen Neonazis erschlagen. Am Sonntag, den 25. November, findet um 15 Uhr die Gedenkveranstaltung am Gedenkstein vor der alten Mensa statt. Seit nunmehr 12 Jahren gedenkt die...