von webmoritz. | 09.12.2018
Weihnachtszeit – eine Zeit die man meist mit seinen Lieben verbringt, sich ein paar Tage den Bauch mit den leckersten Köstlichkeiten füllen und etwas dem Alltag entfliehen kann. Besonders die Vorweihnachtszeit ist aber auch geprägt von Stress und Konsum. Wir bereiten alles vor, besorgen Geschenke für Familie und Freunde und kümmern uns darum, dass unsere Festtage wieder zu etwas ganz Besonderen werden.
(mehr …)
von webmoritz. | 08.12.2018
Es weihnachtet sehr, auch in Greifswald – und besonders bei den moritz.medien. Mit dem advents.kalender geben wir Euch weihnachtliche Tipps, Tricks, Erfahrungsberichte, Rezepte uvm. für die Adventszeit. Öffnet jeden Tag ein Beitrags-„Türchen“!
(mehr …)
von Veronika Wehner | 07.12.2018
Es weihnachtet sehr, auch in Greifswald – und besonders bei den moritz.medien. Mit dem advents.kalendergeben wir Euch weihnachtliche Tipps, Tricks, Erfahrungsberichte, Rezepte uvm. für die Adventszeit. Öffnet jeden Tag ein Beitrags-„Türchen“!
(mehr …)
von webmoritz. | 07.12.2018
„Die Wahrheit“, strahlt das weiße Schild lakonisch mit schwarzen Lettern den Passanten entgegen.
(mehr …)
von Michael Fritsche | 07.12.2018
Das Historische Institut, das es schon seit ca. 155 Jahren in Greifswald gibt und u.a. durch die Schlachtfeldausgrabungen im Tollensetal, den Anklamer Silberschatz und durch das Brasilien-Projekt von sich reden machte, befindet sich auf dem alten Campus-Gelände neben dem Prüfungsamt, der alten Physik und der Slawistik.
(mehr …)
von webmoritz. | 06.12.2018
Es weihnachtet sehr, auch in Greifswald – und besonders bei den moritz.medien. Mit dem advents.kalender geben wir Euch weihnachtliche Tipps, Tricks, Erfahrungsberichte, Rezepte uvm. für die Adventszeit. Öffnet jeden Tag ein Beitrags-“Türchen”!
(mehr …)