Zum Nachlesen: Ticker aus der außerordentlichen StuPa-Sitzung
Die Tagesordnung der letzten StuPa-Sitzung konnte zwar abgearbeitet werden, dennoch wurde für diesen Dienstagabend eine außerordentliche Sitzung einberufen, um viele organisatorische Angelegenheiten der neuen Legislatur abzuschließen.
Struktur-Debatte und Aufwandsentschädigungen: AStA-Sitzung vom 23. April
In der Sitzung des Allgemeinen Studierendenausschusses am vergangenen Montag beschäftigten sich die Referenten größtenteils mit sich selbst. Es wurde über eine neue Struktur gesprochen, die am Dienstagabend im Studierendenparlament vorgestellt wird.
Die Fachbibliothek Geschichte zieht um
Die Bücher aus der Fachbibliothek Geschichte bekommen endlich ein neues Zuhause. Geplant ist, dass der Umzug bis Freitag, den 27. April, über die Bühne geht.
Facebook-Börsengang ist am Montag Thema beim Wirtschaftsgespräch des Börsenvereins
Der Börsengang von Facebook soll in der zweiten Maihälfte stattfinden und der größte seiner Art in der Geschichte werden. Über dieses Thema möchte der Akademische Börsenverein bei seinem Wirtschaftsgespräch morgen Abend informieren.
Studieren in Litauen
Studiert man in Litauen, braucht man ein gehöriges Improvisationsvermögen. Doch wie die Litauer sagen würden: „Viskas bus gerai“ (Alles wird gut).
Uni bietet Schulung für Umfragensoftware an
Die Integrierte Qualitätssicherung bietet am kommenden Mittwoch erstmalig eine Schulung an, in welcher der Gebrauch ihrer Software erklärt wird. Studierende können mit ihrer Hilfe Befragungen durchführen, welche sich später als empirische Grundlage für Forschungsprojekte nutzen lassen.
Der neue Senat hat sich konstituiert
Am Mittwoch trat zum ersten Mal der neue Senat zusammen. Die Sitzung war von vielen Formalitäten geprägt, die zu Beginn einer neuen Legislatur anfallen.
Zum Nachlesen: die konstituierende StuPa-Sitzung *Videoupdate*
Gestern trat das neue Studierendenparlament erstmals zusammen. Nachdem die Mitglieder im Januar gewählt wurden, erfolgte die konstituierende Sitzung am 17. April. Hier könnt ihr unseren Ticker nachlesen.
Kommisarische AStA-Vorsitzende Anne Lorentzen verabschiedet sich ins StuPa
Aufgrund verschiedener Rücktritte besteht der AStA seit heute nur noch aus acht Referenten. Anne Lorentzen und Milos Rodatos nehmen ihre StuPa-Mandate wahr. Bereits letzte Woche legten Ekaterina Kurakova und Franz Küntzel ihre Referate nieder.
Am Donnerstag trifft sich die neue Umweltgruppe
Am kommenden Donnerstag findet das erste Treffen der „mit“ – Umweltgruppe statt. Diese Arbeitsgemeinschaft wurde von der AStA-Referentin für Ökologie, Diana Rümmler, aufgebaut, mit dem Ziel, verschiedenen Projekte im Bereich Ökologie verwirklichen zu können.