
moritz.podcast – episode fünf
Heute geht es beim Kulturpodcast vor allem um das festival contre le racisme und das Campus OpenAir. moritz.podcast.kultur Mit dabei ist diesmal Sara, die das festival contre le racisme organisiert hatte sowie Micha, mit dem wir über das Campus OpenAir gesprochen...

Alumni-Gründung in der Politikwissenschaft
Heute Abend findet um 20 Uhr die Gründungsveranstaltung für den Alumni-Verein des Fachbereichs Politikwissenschaft am Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft statt. Hilfe bei der Suche nach Jobangeboten und Praktika, Vernetzung von Absolventinnen und...

Die Scheiben zum Bersten bringen? Besser nicht. Konzert im Subtropenhaus
Es ist eine Geschichte, die schon einige Zeit andauert. Ein Ende ist nicht in Sicht. Eher droht das Ende der Gewächshäuser in Münterstraße. Die Kosten für die Sanierung liegen irgendwo bei ca. 3,7 Millionen Euro. Die marode Dachkonstruktion des Hauses, in dem die...

Eine subjektive Blitzaufnahme – Bachwoche 2017 (Rückblick)
Es ist wieder einmal so weit und Zeit für eine weitere von Greifswalds Kulturwochen. Was im Frühling der Nordische Klang, ist im Juni die Bachwoche; Sieben Tage Musik, Veranstaltungen, Konzerte. Nun sind schon wieder die ersten zwei Tage vorüber und Zeit für ein...

Mahnwache gegen Islamfeindlichkeit
Während Prof. Dr. Ralph Weber (AfD) in der Burschenschaft Rugia referiert, möchte Greifswald für alle eine Mahnwache abhalten. Zum kommenden Freitag um 18.45 Uhr ruft das Bündnis auf, ein Zeichen gegen Geschichtsrevisionismus, Islamfeindlichkeit und für ein...