
Estland macht den Auftakt – Beginn des „Nordischen Klangs“
Mit dem heutigen Donnerstag beginnt wieder das Festival der Kunst- und Kultur der nordischen Ländern, das dem Greifswalder Publikum, den Studierenden und vielen anderen Menschen bis zum 15. Mai ein buntes Programm bieten wird. Schon zum 27. Mal lädt Greifswald das...

Ministerium genehmigt Namensänderung
Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern genehmigt die am 17. Januar beschlossene Grundordnung der Universität. In dieser Fassung streicht die Universität ihren Namenszusatz "Ernst-Moritz-Arndt". Unter noch nicht näher beschriebenen...

„Mal ein Stündchen raus“ vol. 5 – Die alte Schwedenschanze
Das neue Semester ist erst ein paar Tage alt, und schon führt der Weg an diesem Sonntag in die Bibliothek. Auf dem Zettel stehen u.a. ein paar Hausaufgaben für Seminare und ein mit einem Ausrufezeichen gekennzeichneter Hinweis auf die ersten Gedanken für die...

Dunkel wars – der Mond schien helle
Dienstag, 20.15 Uhr. HoPo-vertrauten Menschen freut oder graut es vor dieser Uhrzeit, denn das heißt: endlich wieder StuPa-Sitzung. Anfang April konstituiert sich das neue Studierendenparlament. Die im Januar während der Gremienwahl gewählten Mitglieder nehmen ihre...

„Ich sitze hier nicht wegen meiner Kompetenz“
Bericht / Kommentar Mit diesem Satz begann der Moderator der Podiumsdiskussion Alexander Kruggel vor genau einer Woche die Diskussion. Dass dieser Satz nicht unbedingt seine Berechtigung hatte und die Moderation doch gut geklappt hat, sollte sich während der...