Interkultureller Sporttag – „Sport für Jedermann”

Am 24. September findet im Rahmen der Interkulturellen Wochen in Greifswald der sogenannte Interkulturelle Sporttag statt und bietet allen Leuten ein buntes und vielfältiges Angebot an Sportevents. Was euch genau alles erwartet, erfahrt ihr in diesem Artikel....

Buchrezension: Khaled Hosseini – Drachenläufer

In der Welt der Literatur gibt es Werke, die nicht nur Geschichten erzählen, sondern ganze Emotionen entfesseln. "Drachenläufer" von Khaled Hosseini ist zweifellos eines dieser Bücher, das nicht nur die Herzen seiner Leser*innen berührt, sondern auch eine...

Der Notruf feiert Geburtstag!

Die 112 feiert heute, am 20. September 2023, ihren 50. Geburtstag. Vor exakt 50 Jahren wurde in der BRD beschlossen, eine einheitliche Notrufnummer zu verwenden. Das Notrufsystem 73 trat in Kraft und brachte eine Vereinheitlichung, die für uns heute selbstverständlich...

Eine Liebeserklärung an das Sonntagsfrühstück

Ein Kribbeln im Bauch, ein unverhoffter Glücksmoment, ein wohlig warmes Gefühl. Dafür braucht es nicht immer ein großes Ereignis, vielmehr liegen diese magischen Momente oft verdeckt unter einem Mantel der Gewohnheit und der Selbstverständlichkeit. „Eine...

Gamescom 2023: Next Level oder Game Over?

Die Gamescom ist auch dieses Jahr wieder zurück und versorgte alle Videospiel-Fans mit den neusten Spielehits und zahlreichen Events. Vom 23. bis zum 27. August war das Messegelände in Köln geöffnet. Ob die Gamescom dieses Jahr überzeugen konnte und was es alles so zu...

Die Mediziner*innen und das Praktische Jahr – Viel Arbeit, viel Verbesserungspotenzial

Am 19. Juli fand der bundesweite Aktionstag für ein faires Praktisches Jahr (PJ) statt. Ins Leben gerufen wurde dieser von der „Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V.“, kurz bvmd, und wurde in Zusammenarbeit mit dem Hartmann- und Marburger Bund...

Rundum gesund: Gesundheitstag 2023 

Am 12. September findet der Gesundheitstag 2023 der Universität Greifswald statt. Neben spannenden Impulsvorträgen, sportlichen Aktivitäten und gemeinsamem Grillen könnt ihr miteinander ins Gespräch kommen und sowohl physische als auch psychische Gesundheit für einen...

StuPa-Liveticker – 8. ordentliche Sitzung

Dienstag, 20:15Uhr. Musik in unsere Ohren, denn das bedeutet, dass es wieder eine neue StuPa-Sitzung gibt. Achtung! Ab jetzt geht das StuPa mit dem Ende der Vorlesungszeit in einen vierwöchigen Sitzungsrhythmus. Das Protokoll der letzten Sitzung könnt ihr...

Bürger*innengespräch mit dem Ostbeauftragten der Bundesregierung in der Straze

Am 26. Juni 2023 fand ein Bürger*innengespräch mit dem Ostbeauftragten der Bundesregierung, Carsten Schneider (SPD), in der Straze statt. Auf dem Podium waren außerdem die Leiterin des Kulturzentrums St. Spiritus, ein Mitgründer des Greifswalder Vereins...

Die Uni macht sich nackig

Nach nunmehr fast zehn Jahren ist es wieder soweit. Die Universität befindet sich in finanzieller Not. Dazu haben nicht zuletzt die Corona- und Energiekrise ihr Übriges geleistet. Um Aufmerksamkeit auf diese finanzielle Misere zu lenken, wurde die AG Aktkalender ins...

Unser Programm am 22.10.

Heute hört Ihr im Magazin neben den Veranstaltungstipps und den Spotlights einen Bericht über unseren neuen Ministerpräsidenten von der SPD, Erwin Sellering. Danach eröffnen für Euch Misery Index (Foto oben) Obscurissimo, wo Ihr heute interessante Meldungen zu Gorogoroth und Saxon hört. Die Sternstunde bringt Euch mit einem Beitrag zum Europäischen Universitätsaustausch und einem Interview mit den NMUM Headdelegates 2008/09, Julia Höltge und Sebastian Polster, in die Mittwochnacht.

Unser Programm am 21.10.

Heute geht es im Magazin um die Kinderuniversität in Wismar und um die Entstehung und Geschichte des Geldes. In der neosphaere* dreht sich wieder alles um alternative Musik ohne Genre-Grenzen und bei Nacht am Meer ist Sabrina Sadowska, Leiterin des Ballettensembles des Theater Vorpommerns, zu Gast. Sie wird etwas über das Festival für zeitgenössischen Tanz, ”TanzTendenzen”, erzählen.

Kahlschlag in der Kulturlandschaft

6000 Unterschriften sammelten besorgte Greifswalder gegen die Kürzungspläne der Landesregierung. Das Land will die Mittel für den Kulturhaushalt einfrieren. Das bedeutet real eine jährliche Kürzung.

Unser Programm am 20.10.

Heute geht es im Magazin um den 1. Jahreskongress zur politischen Bildung in Mecklenburg-Vorpommern und um das Modellprojekt ”Aktiv im Alter”, welches Greifswald für unsere Altgemeinde attraktiver machen soll. In den CampusCharts buhlen die Bands dieser Welt wieder um die Plätze elf bis eins und beim Schlagerexpress hört ihr deutschsprachigen Schlager und viele Hintergrundinformationen zu den Interpreten. Abschließend taucht Ihr im Kulturbeutel in die Sagenwelt Greifswalds ein und hört Sava mit traditionellen Klängen.

Unser Programm am 17.10.

Im Magazin erfahrt Ihr heute etwas über den Abschluss der Gesundheitsreform. Bei Saitensprung sind moana zu Gast und spielen nicht nur unplugged, sondern stellen sich auch mutig unseren Fragen und anderen exquisiten Herausforderungen. Last but not least versorgt Euch 4 to the floor – Eletronic Experience mit der richtigen Tanzstimmung für den Freitag Abend.