
Wittenberge – ein echtes Kaff
Wenn man seine Kommilitonen mal fragt, woher sie eigentlich ursprünglich kommen, hört man von fast jedem zweiten Hamburg oder Berlin. Und im Gegensatz zu diesen Großstädten hält man Greifswald schnell für ein Kaff. Ich tat dies zumindest, bis ich meine Mutter an ihrer...

Der Geheimrat Vol. 5
Im webmoritz gibt’s eine neue Kolumne! Passend zu meinen größer werdenden Geheimratsecken (der Kenner nennt es Oberschenkeldruckstellen) heißt die Sendung: Der Geheimrat. Ihr wolltet schon immer nutzlose Lebenstipps von einem Mann mit Haarausfall bekommen?...

Internet los
Nachdem mein wunderbares iPhone, technologische Perfektion in einem schmalen schnittigen Stil, am Dienstag nur noch ein hübscher Gegenstand mit Kamerafunktion wurde, inspirierte mich dieser abrupte Rückschritt in die 90er Jahre dazu, einfach mal etwas philosophisch zu...

Greifswalder Straßen und ihre Geschichten Part I Auf den Spuren von Heinrich Rubenow
Habt ihr euch eigentlich schon mal gefragt, welche Persönlichkeiten hinter den Namensgebern unserer Straßen stehen? Wir haben uns interessante Persönlichkeiten herausgesucht und möchten euch diese im Wochentakt vorstellen. Wir beginnen unsere Reihe mit Heinrich...

Großes Spektakel in der Fleischervorstadt
Am Sonntag dem 3. Juni, bei gefühlten 36 Grad und prallem Sonnenschein, luden die Anwohner der Fleischervorstadt erneut zum Flohmarkt ein. Kaum zu glauben, aber dieses Jahr feierte der Flohmarkt bereits seinen 10. Geburtstag und das mit großem Erfolg! Denn mit seinen...