
…wie gut hat das StuPa funktioniert? – Interviews zum HoPo-Dienstag
Fast am Ende der StuPa-Legislatur fragen wir die StuPist*innen Marianna Piruzyan, Nils Hartwig, Yannick van de Sand und den stellvertretenden StuPa-Präsidenten Felix Willer in einer 15 Min Pause nach ihren ganz persönlichen StuPa-Eindrücken. Auf einer Skala von 1...

Und die Welt steht still, hier im Hinterwald – Teil 1: Anklam
So soll es laut Silbermond an der B96 in Sachsen sein, und so scheint es auch hier, im Norden der B96. Mecklenburg-Vorpommern ist eine einsame, alte, eingeschlafene Gegend, aber keinesfalls leer und tot. MV ist reich an Kultur und Geschichte, an ruhigen weiten...

Greifswalds Jugend gegen den Klimawandel
Deutschlandweit gingen in den letzten Wochen bereits mehrere zehntausend, zumeist junge Menschen unter dem Hashtag #fridaysforfuture auf die Straße. Auch in Greifswald fand gestern eine erste Kundgebung am Mühlentor statt. Mehr als 30 Städte und weit über 10.000...

Was macht mein*e Dozent*in eigentlich beruflich? – Claus Dieter Classen
Was macht mein*e Dozent*in eigentlich sonst so beruflich? Diese Frage haben wir uns in letzter Zeit in der Redaktion häufiger gestellt. Als Student*in vergisst man manchmal, dass die Lehre nur einen Aspekt der Uni ausmacht. Und selbst wenn man ahnt, womit sich der*die...

retro.kolumne: Diddl Maus
Retro, retro, retro yeah! Die neue Kolumne über alte Dinge. Kennt Ihr diese Spiele, Filme, Accessoires noch? Aus der Kindheit, meist noch aus den 90ern stammen sie und sind vielleicht ja doch noch eine Guilty Pleasure des ein oder anderen. Dieses Mal mit dem Thema:...