Für den besonderen Absacker

Für den besonderen Absacker

Manchmal hat man das Gefühl, Greifswalds Kneipenkultur ist zwischen Kaffeekränzchen und Pfeffi-Absturz eingeschlafen. Denkt ihr? Nein! Wir zeigen, welche Bars uns beeindruckt haben und über welche Kneipen das Urteil eher ernüchternd ausfiel. Für euch gecheckt wurden Mitt’n drin und Exil.

Kuttner: Die One-Woman-Show

Kuttner: Die One-Woman-Show

Was sich am vergangenen Samstag, den 17. Januar im Hörsaal Kiste abspielte, sollte eine Lesung von Sarah Kuttners sein. Sie las auch ein paar Kapitel vor, doch das war eher nebensächlich. Niemand hätte es ihr übelgenommen, wenn sie nichts vorgelesen hätte, denn ihre Person war bereits pure Unterhaltung.

Gremienwahlen 2015 – Die Ergebnisse

Gremienwahlen 2015 – Die Ergebnisse

Freitag Abend 18 Uhr wurden die Urnen für die Gremienwahlen geschlossen. Hier sind die Ergebnisse für den Senat, die Fakultätsräte, das Studierendenparlament sowie zwölf Fachschaftsräte.

Für den besonderen Absacker

Vamos a la „-BAR“

Manchmal hat man das Gefühl, Greifswalds Kneipenkultur ist zwischen Kaffeekränzchen und Pfeffi-Absturz eingeschlafen. Denkt ihr? Nein! Wir zeigen, welche Bars uns beeindruckt haben und über welche Kneipen das Urteil eher ernüchternd ausfiel. Heute für euch ins Kreuzverhör genommen: die Kulturbar und die Fritzbar.

„Es scheitert am Desinteresse der Studierenden“ – das webmoritz.Wahlinterview

„Es scheitert am Desinteresse der Studierenden“ – das webmoritz.Wahlinterview

Seit Montag laufen die Gremienwahlen 2015. Rund 11.000 Studenten haben die Möglichkeit ihre Stimmen für das Studierendenparlament (StuPa), den Akademischen Senat, den Fakultätsrat und ihren Fachschaftsräten abzugeben. Aus diesem Anlass hat der webmoritz. die AStA-Referentin für Gremien und Fachschaften, Deborah Metzlaff und den AStA-Vorsitzenden Fabian Schmidt interviewt.

Der Vorhang ist zu: Untersuchungsausschuss legte Ergebnis vor *mit Nachtrag*

Zum Nachlesen: Keine Solidarität mit Feuerlöschern

Aller guten Dinge sind drei. Deswegen diskutieren die Mitglieder des Studierendenparlaments (Stupa) heute erneut über den Haushalt – zum dritten und hoffentlich letzten Mal. Los geht es 20 Uhr in dem Hörsaal der Wirtschaftswissenschaften in der Friedrich-Loeffler-Straße 70, der webmoritz. tickert live.

Erik von Malottki – Senat

Kurzbeschreibung zur Person: Ich bin in der Nähe von Schwerin aufgewachsen. Studiere den Master im Bereich Geschichte. Ich bin seit 2012 Mitglied des Senats. Seit August bin ich Vorsitzender des Bildungs- und Universitätsausschusses der Stadt Greifswald. Was machst du...

Die aktuelle Recherche von moritz.Millennium
Das große webmoritz. Uni-ABC

moritz.tv

Hier könnt ihr das aktuelle Video von moritz.tv sehen.

Beim Abspielen des Videos werden personenbezogene Daten zu YouTube übertragen. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen (Datenschutzerklärung | webmoritz.).