
Musikalische Weltreise – Die Sternstunden des Musicals
Wohin soll es gehen? New York, Paris, Wien oder doch lieber Transilvanien? Wie wäre es einfach mit allem. Dauert ja heute nur etwas über zwei Stunden und in Greifswald bleiben kann trotzdem auch. Das Ahoi-Hafenfestivall macht es möglich. Gestern startete die Show „Sternstunden des Musicals“, die heute noch einmal in Greifswald und Anfang August noch zweimal in Stralsund auf die Bühne kommt.

Kleine Sandgreiflichkeiten in Greifswald
Am Wochenende findet in Greifswald das 2. Strandturnier im Ultimate Frisbee statt, ausgerichtet von der lokalen Mannschaft „Griffin´s Lehre“. Dazu treffen sich Teams aus ganz Deutschland am Strand in Eldena um zu spielen.

Strippen im Cinestar
Es herrscht Ausnahmezustand im Greifswalder Cinestar, als bei der Lady’s Night ein ganzer Saal von Frauen (und ca. 3 Männern) auf die Premiere von „Magic Mike XXL“ warten.

Es geht um Solidarität – Suruc ist überall
geschrieben von Paul Zimansky
Etwa 50 Menschen nahmen gestern an der Mahnwache am Greifswalder Fischmarkt anlässlich des Bombenanschlags vergangenen Montag auf ein Camp in Suruc, Türkei teil. Nach einigen Redebeiträgen legten die Anwesenden Kerzen sowie Rosen nieder und gedachten den Opfern.

Neues aus der Stadt
geschrieben von Magnus Schult und Philipp Schulz
Der Wahlprüfungsausschuss tagte seit den letzen Berichten mittlerweile, mehr oder weniger öffentlich, dreimal und auch die Bürgerschaft der Hansestadt hat sich zu einer Sitzung am vergangenen Montag zusammengerauft – die letzte vor den Sommerferien. Bei beiden Gremien der Entscheidungsfindung ging es heiß her.

Kinderlachen am Museumshafen – Der Zauberer von Oz
Das Theater Vorpommern zeigte im Rahmen des Ahoi Open Air Hafenfestivals eine Ostsee-Version des weltberühmten Musicalklassikers „Der Zauberer von Oz“. Der webmoritz. ging für euch auf die Reise ans Ende des Regenbogens.

Brodkorb weist Verantwortung für Philosophische Fakultät von sich
Mit einer Jubeldemo feierten die Studenten am Mittwoch, den 15. Juli, das Ende der Universitätsstadt Greifswald. Zeitgleich debattieren die Senatoren darüber, wie vor allem der Philosophischen Fakultät geholfen werden könne. Zu Besuch war auch der Bildungsminister Mathias Brodkorb.

Mit Handtüchern gegen zu wenig Arbeitsplätze
Müssen die Bücher der Rechtswissenschaft in die Zentrale Bibliothek umziehen? Dies wird gegenwärtig debattiert. Ihren Unwillen über einen etwaigen Umzug haben gestern rund 50 Jura-Studenten bei einem Flashmob gezeigt.

Bildungsminister besucht Senat
Am vergangenen Mittwoch besuchte der Bildungsminister Mathias Brodkorb den akademischen Senat der Universität Greifwald, um gemeinsam mit den Senatoren und dem Rektorat über die Spar- und Investitionspläne an der Universität zu reden. Ein Kommentar zum Ablauf.

So gut sind wir wirklich – die Frage nach ethischen Grundsätzen in der Medizin
Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch? Nicht nur Philosophiestudenten sollten diese vier Fragen etwas sagen. Bereits vor Jahrhunderten beschäftigte sich Immanuel Kant damit, Antworten darauf zu finden. Trotzdem ist die Bedeutung von moralisch gutem Handeln heute nach wie vor aktuell, ob im Privaten oder der Politik. Professor Markus Rothhaar von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt war zu Gast im Alfried-Krupp-Kolleg.