Eine Liebeserklärung ans Spät-Dran-Sein

Ein Kribbeln im Bauch, ein unverhoffter Glücksmoment, ein wohlig warmes Gefühl. Dafür braucht es nicht immer ein großes Ereignis, vielmehr liegen diese magischen Momente oft verdeckt unter einem Mantel der Gewohnheit und der Selbstverständlichkeit. „Eine...

Popstarfeeling im Volksstadion

Der 24. September war ein wahrlich historischer Tag im Volksstadion. Nicht nur ist man Spitzenreiter der Regionalliga Nordost geblieben, nicht nur hat man mit 3078 Zuschauern einen neuen Zuschauerrekord für die Regionalliga aufgestellt, nicht nur hat man die...

Interkultureller Sporttag – „Sport für Jedermann”

Am 24. September findet im Rahmen der Interkulturellen Wochen in Greifswald der sogenannte Interkulturelle Sporttag statt und bietet allen Leuten ein buntes und vielfältiges Angebot an Sportevents. Was euch genau alles erwartet, erfahrt ihr in diesem Artikel....

Buchrezension: Khaled Hosseini – Drachenläufer

In der Welt der Literatur gibt es Werke, die nicht nur Geschichten erzählen, sondern ganze Emotionen entfesseln. "Drachenläufer" von Khaled Hosseini ist zweifellos eines dieser Bücher, das nicht nur die Herzen seiner Leser*innen berührt, sondern auch eine...

Der Notruf feiert Geburtstag!

Die 112 feiert heute, am 20. September 2023, ihren 50. Geburtstag. Vor exakt 50 Jahren wurde in der BRD beschlossen, eine einheitliche Notrufnummer zu verwenden. Das Notrufsystem 73 trat in Kraft und brachte eine Vereinheitlichung, die für uns heute selbstverständlich...

Eine Liebeserklärung an das Sonntagsfrühstück

Ein Kribbeln im Bauch, ein unverhoffter Glücksmoment, ein wohlig warmes Gefühl. Dafür braucht es nicht immer ein großes Ereignis, vielmehr liegen diese magischen Momente oft verdeckt unter einem Mantel der Gewohnheit und der Selbstverständlichkeit. „Eine...

Gamescom 2023: Next Level oder Game Over?

Die Gamescom ist auch dieses Jahr wieder zurück und versorgte alle Videospiel-Fans mit den neusten Spielehits und zahlreichen Events. Vom 23. bis zum 27. August war das Messegelände in Köln geöffnet. Ob die Gamescom dieses Jahr überzeugen konnte und was es alles so zu...

Die Mediziner*innen und das Praktische Jahr – Viel Arbeit, viel Verbesserungspotenzial

Am 19. Juli fand der bundesweite Aktionstag für ein faires Praktisches Jahr (PJ) statt. Ins Leben gerufen wurde dieser von der „Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V.“, kurz bvmd, und wurde in Zusammenarbeit mit dem Hartmann- und Marburger Bund...

Rundum gesund: Gesundheitstag 2023 

Am 12. September findet der Gesundheitstag 2023 der Universität Greifswald statt. Neben spannenden Impulsvorträgen, sportlichen Aktivitäten und gemeinsamem Grillen könnt ihr miteinander ins Gespräch kommen und sowohl physische als auch psychische Gesundheit für einen...

StuPa-Liveticker – 8. ordentliche Sitzung

Dienstag, 20:15Uhr. Musik in unsere Ohren, denn das bedeutet, dass es wieder eine neue StuPa-Sitzung gibt. Achtung! Ab jetzt geht das StuPa mit dem Ende der Vorlesungszeit in einen vierwöchigen Sitzungsrhythmus. Das Protokoll der letzten Sitzung könnt ihr...
Das Pokal-Wochenende steht vor der Tür

Das Pokal-Wochenende steht vor der Tür

Länderspielpause im September heißt Landespokal-Wochenende in unserer Region. Die Losziehung ergab schon ziemlich harte Brocken für unsere Greifswalder Teams. Der Pokal-Hit dürfte auf dem St. Georgsfeld steigen. Blau-Weiß tritt dort mit breiter Brust gegen das...

Wackerow bei Greifswald

Wackerow bei Greifswald

In der Sommerpause geschehen traditionell wenige Dinge in der Politik. Dabei gibt es immer wieder Prozesse, die mehr Öffentlichkeit verdient haben. So auch in diesem Sommer: Bereits im März 2016 hatte die Bürgerschaft Greifswald beschlossen, dass der Oberbürgermeister...

Sommerfest in der Mole

Sommerfest in der Mole

Das Begegnungszentrum lädt zum diesjährigen Sommerfest ein. Morgen ab 14 Uhr in der Gustebiner Wende 4 a/b. Begegnung schaffen, sich kennenlernen und austauschen: bereits seit Februar 2016 bietet die Mole eine Anlaufstelle für viele geflüchtete Menschen in...

Culture Corner Pt. 41: The Dark Tower

Culture Corner Pt. 41: The Dark Tower

We’ve seen the long awaited and often delayed adaptation of Stephen King’s The Dark Tower. But can this new Sci-Fi Action flick fulfill all our hopes and dreams? The Dark Tower There are many worlds, all protected by the Dark Tower, a mythical building at the centre...

Auf Lamarcks Spuren durch das gefährdete Kieshofer Moor

Auf Lamarcks Spuren durch das gefährdete Kieshofer Moor

Beim Stöbern in den digitalen Weiten traf ich auf den Lamarck-Zirkel. Zirkel? Natürlich ist damit nicht das Hilfsmittel aus dem Mathematikunterricht gemeint. Zirkel klingt irgendwie eingestaubt. Die Oma erzählte gelegentlich vom Schach-Zirkel an der Schule zu...

Culture Corner Pt. 40: Dunkirk

Culture Corner Pt. 40: Dunkirk

Set to the backdrop of Operation Dynamo, the real-life evacuation of British troops from the beaches of Dunkirk, director Christopher Nolan delivers his masterpiece in narrative design and visual storytelling. Dunkirk i. The Mole The Allied perimeter around Dunkirk...

Auf Kosten der Studierendenschaft

Auf Kosten der Studierendenschaft

Hohe Stornierungskosten für das diesjährige StuPa-Wochenende, ein finanzielles Desaster durch das Campus Open Air: Am Ende zahlt die Studierendenschaft dafür einen hohen Preis, nicht nur finanziell. Ein Kommentar. Das Studierendenparlament muss u.a. nach § 5 der...

Offener Brief an den Mensaclub e.V.

Offener Brief an den Mensaclub e.V.

Was haben Sexismus und der Mensaclub miteinander zu tun? Abgesehen von einigen fragwürdigen Gästen, deren verzweifelte Versuche nach körperlicher Nähe immer wieder ausarten, bis jetzt nicht viel. Gastbeitrag: Autorin ist der Redaktion bekannt Aber: jetzt hat der...

AStA sucht neuen Vorsitz

AStA sucht neuen Vorsitz

Ben Lefebvre legte am 24. Juli, nach drei Monaten, das Amt des Vorsitzenden zum 1. August nieder.  Bereits zu Beginn der neuen Legislatur hatte er in der konstituierenden Sitzung des Studierendenparlaments am 18. April bei seiner Wahl angekündigt, das Amt...

Kahlschlag in Mecklenburg-Vorpommern

Kahlschlag in Mecklenburg-Vorpommern

Junge Filmemacher aus Rostock wollen einen unabhängigen Kinofilm auf die internationale Leinwand bringen. Kleines Budget, große Herausforderung: der Provinz-Thriller "Kahlschlag" soll einschlagen und zwar im kommenden Sommer. Ein Großteil der Technik wurde...