
Streicht nicht die Ruhetage!
Sechs Prüfungen, jeweils fünf Stunden lang. In neun Tagen. Das schreit schon nach viel Stress. Immerhin gibt es hier in MV im juristischen Staatsexamen ja einen Ruhetag. Anderswo sind es sogar zwei. Aber gerade diese sollen jetzt ersatzlos gestrichen werden. Wieso die Ruhetage abgeschafft werden sollen und warum das keine gute Idee ist, erfahrt ihr hier. Ein Kommentar.

web.woche 17. April bis 23. April
Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Neuigkeiten und Altigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft bis hin zu Kultur und Sport. Außerdem stehen im Reiter „Nachtleben“ einige Clubpartys an. Im Kalender findet ihr eine Übersicht über alle anstehenden Veranstaltungen.

Ab zum medien.café!
Traditionell findet an diesem Samstag (15.04.2023) wieder das medien.café statt! Hier stellen wir, die moritz.medien, uns und unsere Arbeit vor. Kommt doch vorbei: um 14 Uhr im Seminarraum 2 in der Rubenowstraße 2B. Weitere Infos findet ihr im Artikel.

Kostenlose Menstruationsprodukte auf Greifswalder Uni-Toiletten
Viele Menschen kämpfen im Alltag mit Menstruationsarmut. Studierende, welche ohnehin ein geringes Einkommen und wenig staatliche Unterstützung erhalten, sind davon besonders betroffen. Wie genau verhindert werden soll, dass sich dieses Problem auch in der Lehre niederschlägt erklären wir euch in diesem Artikel.

web.woche 10. April bis 17. April
Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Neuigkeiten und Altigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft bis hin zu Kultur und Sport. Außerdem stehen im Reiter „Nachtleben“ einige Clubpartys an. Im Kalender findet ihr eine Übersicht über alle anstehenden Veranstaltungen.

moritz.vorpommern: Die Feldberger Seenlandschaft mit dem Boot erkunden
Greifswald bietet uns die Meeresbrise, die Strände, die Möwen und viel(es) Meer. Aber nicht nur das wollen wir als Redaktion in dieser Reihe mit euch teilen. Wir zeigen euch die Stadt und ihre Region Vorpommern, und gehen hier und da auch darüber hinaus. Ihr erfahrt, was wir an dieser Region lieben, welche besonderen Orte es zu entdecken gibt, was man hier so isst, trinkt oder spricht. In MV gibt es so vieles, auch außerhalb der Ostsee: egal ob Schlösser oder Erlebnisdörfer. Heute soll es um das Paddeln in MV gehen.

web.woche 3. April bis 9. April
Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Neuigkeiten und Altigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft bis hin zu Kultur und Sport. Außerdem stehen im Reiter “Nachtleben” einige Clubpartys an. Im Kalender findet ihr eine Übersicht über alle anstehenden Veranstaltungen.
Fensterlose Zimmer für Greifswalds Wohnheime
Wohnungsnot, Inflation und Klimakrise. Studierende spüren auch im Alltag die großen Probleme. Das Studierendenwerk Greifswald möchte allen drei Problemen in Zukunft mit einer baulichen Lösung entgegentreten.

Startschuss der Anmeldung zum Hochschulsport im Sommersemester
Der Winter ist quasi in seinen letzten Zügen und die Temperaturen werden so langsam aber sicher auch wieder etwas wärmer: Der Frühling steht vor der Tür und somit auch wieder die neue Anmeldephase für den Hochschulsport im kommenden Semester. Wer nun die über den Winter angesammelten Pfunde loswerden möchte, kann demnächst so richtig loslegen.