
moritz.vorpommern: Sühnersteine im mystischen Greifswald
Greifswald bietet uns allzeit eine steife Brise, Strände, Möwen und viel(es) Meer. Der webmoritz. zeigt euch die Stadt und ihre Region Vorpommern, und manchmal wagen wir uns sogar darüber hinaus. Ihr erfahrt, was wir hier lieben, welche besonderen Orte es zu entdecken gibt, was man so isst, trinkt oder worüber man spricht. Und es gibt einiges zu erkunden: Von Schlössern über Wälder bis hin zu Erlebnisdörfern. Heute nehmen wir euch mit zu den mystischen Seiten Greifswalds.

Tage der Akzeptanz – Buntes Programm für ein buntes Greifswald
Greifswald ist bunt, aber noch lange nicht bunt genug! Damit sich das ändert, erinnern die Aktionswochen vom 17.05.-04.06.2022 auch dieses Jahr wieder an die Bedeutsamkeit, Akzeptanz für queere Menschen zu fördern.

moritz.uncut Folge 5: Der blinde Künstler und Aktivist
In der fünften Episode moritz.uncut spricht die moritz.magazin-Redakteurin Pauline mit Maximilian. Er ist ein blinder Künstler, der sich ehrenamtlich bei Qube, einem queeren Bildungs- und Antidiskriminierungsprojekt aus Greifswald, engagiert.

moritz.uncut Folge 4: Kultur im Krieg
In der vierten Episode moritz.uncut spricht die moritz.magazin-Redakteur Robert mit Professor Dr. Roman Dubasevych. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Ukrainische Kulturwissenschaft an der Universität Greifswald.

Kulinarische Nostalgie: Das GrIStuF Running Dinner ist zurück
Kochen, Essen und neue Leute kennenlernen. Das Running Dinner, das halbjährig von GrIStuF e.V. (Greifswald International Students Festival) veranstaltet wird, findet wieder statt! Am Dienstag, den 17. Mai, könnt ihr von einer Wohnung zur nächsten „rennen“ und mit Essen und Gesprächen versorgt werden. Die Anmeldung ist noch bis zu diesem Freitag, den 13. Mai, möglich.