
Putbus erlebt am 9. Nov. „Das besondere Konzert“
Zweifelsfrei ist Beethovens „Neunte“ ein festes Element im Allgemeinwissen unserer Studierenden. Doch!
Zweifelsfrei ist Beethovens „Neunte“ ein festes Element im Allgemeinwissen unserer Studierenden. Doch!
Stammzellen zu spenden ist wohl mit der einfachste und schnellste Weg, ein Leben zu retten. Einfach Stäbchen rein und Spender sein – auch hier in Greifswald. Aber was steckt hinter der Veranstaltung und wie läuft das Ganze eigentlich ab?
Liebe Podcasthörer und Podcasthörerinnen. Ich meine Podcasthörer*innen. Oder doch nur Podcasthörer?
Die Welt ist kompliziert geworden und das hat in diesem Fall mit einem Begriff zu tun: Feminismus. Doch was steckt eigentlich hinter diesem Wort und welche Bedeutung hat es für uns und unsere Gesellschaft?
Dieses Thema wollen wir heute diskutieren; mit einer Moderator*innenbesetzung, wie es in eine Quote passen würde.
Für Euer Feedback sind wir sehr dankbar. Erreichen könnt Ihr uns unter podcast@moritz-medien.de.
So einfach und so schnell war die Entscheidung, als die Wahl auf das Auswärtsspiel der Hengste in Reinkenhagen fiel. Die SG Reinkenhagen war bei mir ein fast weißes Blatt. Zwei Sportplätze werden von der SGR beackert. Ziemlich undurchsichtig ist das Namengewirr, so fand das Spiel am Samstag am Bahnhof von Miltzow statt, was auf der Ansetzungsseite mit der Information „Austragungsort: Sundhagen“ ausgewiesen war. Den Platz zu finden stellt nicht das große Problem dar, wenn der Platz „Am Bahnhof“ tituliert wird. Gesehen hatte ich das Teil allerdings noch nie von der Bahnstrecke aus. Das geht auch nicht, weil Bäume es verdecken. Dahinter gibt es dann einen Platz, Imbiss und eine Umkleide. Spektakulär ist anders, aber wesentlich besser als unsere Berliner Plastik-Plätze. (mehr …)
Am letzten Wochenende war es im Studentenclub Kiste möglich, in die wundersame Welt des Pen & Paper Rollenspiels sowie der Tabletop-Spiele einzutauchen. Von Freitag bis Sonntag bot sich ein reichhaltiges Angebot an Unterhaltung. Wir waren für euch vor Ort und haben uns die erste Greifswalder Rollenspielconvention „Weltenfluss“ angesehen und dabei auch fleißig alles ausprobiert. (mehr …)
Spätestens seit Julia Engelmann 2013 mit ihrem Text One Day/ Reckoning Song beim 5. Bielefelder Hörsaalslam auftrat, sind Poetry Slams weitläufig bekannt. Regelmäßig füllen die Poeten Hörsäle, Veranstaltungsräume und sogar ganze Opernsäle.