von Magnus Schult | 11.10.2018
Nicht nur beim Haushalt habt ihr die Gelegenheit, euch in der Selbstorganisation zu versuchen. Abseits von Studium, Haushalt und Nachtleben trifft sich regelmäßig eine Gruppe von Studierenden (oft auch in der Nacht) als Teil der studentischen Selbstverwaltung. (mehr …)
von Ole Kracht | 08.10.2018
Am Samstag den 6.10. rief die Initiative Seebrücke MV zu einer Fahrraddemonstration über die Rügenbrücke auf. Weit mehr als 70 Menschen folgten dem Aufruf und schwangen sich auf ihre Räder.
(mehr …)
von Annabell Hagen | 08.10.2018
Es ist wieder soweit. Diese Woche beginnt die Ersti-Woche und damit verschiedene Partys und Veranstaltungen. Damit ihr Bescheid wisst, was wo abgeht, folgt hier eine Zusammenfassung.
(mehr …)
von JETZT WIRDS ERNST | 07.10.2018
Ist es auch Euer sehnlichster Wunsch, einmal alles über die Redaktionen der moritz.medien zu erfahren? Nun, jetzt habt Ihr die einmalige Gelegenheit dafür.
Wir erweitern unsere Moritz-Wars-Trilogie um eine weitere Folge, in der es um den Podcast selbst geht. Hier erfahrt ihr mehr über die Anfänge des Podcasts und wie einzelne Folgen strukturiert sind. Auch heute bekommen wir Unterstützung durch einen Gast.
Der zweite Podcastteil widmet sich erneut einer Form des Zeitvertreibs, nämlich Computer- und Konsolenspielen.
Für Fragen und Anregungen stehen wir zur Verfügung und sind unter podcast@moritz-medien.de erreichbar.
von Anne Frieda Müller | 06.10.2018
Am Sonntag, dem 7.10. sammelt der Tierschutzbund im Rahmen eines Benefizkonzerts Spenden für die kranke Hündin Tina ein.
(mehr …)
von Ole Kracht | 05.10.2018
Am morgigen Samstag den 6.10. hat die Initiative Seebrücke schafft sichere Häfen um 12 Uhr eine Fahrraddemo über die Rügenbrücke angemeldet. Unter dem Motto „Baut Brücken, keine Mauern!“ möchte man auf die dramatischen Zustände auf dem Mittelmeer und die Repression gegenüber zivilen Seenotrettern aufmerksam machen.
(mehr …)