AStA will mit Ökoparty Bäume retten
„Tanzen fürs Wäldle“ unter diesem Motto lädt der AStA am Dienstag (14. Januar) ab 22 Uhr zu einer Öko-Party ins Klex. Bei dieser „AStA-Charity-Veranstaltung“ soll Geld für Baumpatenschaften gesammelt werden. Der Gewinn der Party, die sich musikalisch mit Indie, House sowie Rock und Elektro motiviert, geht vollständig in die Baumpatenschaften des Projektes „Nachhaltiger Waldumbau“.
Team „Ente Krossover“ gewinnt Basketballturnier
Rund 30 Sportler tobten sich beim ersten AStA-Basketballturnier heute in der Arndthalle aus. In fünf verschiedenen Mannschaften traten sie gegeneinander an, im Finale hatte dann das Team „Ente Krossover“ mit 52:30 gegen „Got Game“ die Nase vorn.
Der Wahl-Wahn ist zurück!
Immer nur per Google, Facebook und Twitter Wissenswertes über andere Menschen zu sammeln, die man eigentlich nur über drei Ecken kennt, macht auf Dauer keinen Spaß. Direkt und ohne Umwege haben wir die Informationen über eure Kandidaten für die Gremienwahlen aus erster Hand eingeholt. Ab jetzt steht das neue Wahlportal zur Erkundung für euch offen.
(K)Eine demokratische Wahl
Vom 13. bis zum 17. Januar finden die Gremienwahlen statt. Trotz einem feurigen Jahr 2013 für die Hochschulpolitik, ist die Bewerberzahl für das StuPa auf dem niedrigsten Stand seit zehn Jahren. Warum das so ist, weiß niemand so richtig.
Sturmflut vor Greifswald – und wer wäre schuld daran?
Der Nordosten Amerikas wird gerade schockgefroren. An die Atlantikküsten Portugals und Spaniens knallen Riesenwellen und bei uns wurde bisher einfach der Winter übergangen. Am Donnerstag, den 9. Januar gibt es in Greifswald gleich zwei Vorträge, die sich mit dem Klima auseinandersetzen: im Audimax geht es um Sturmfluten, im Krupp-Kolleg um Umweltethik.
Ohne Helfer keine Wahl – Du bist gefragt!
Damit die Gremienwahlen in der nächsten Woche stattfinden können, braucht es nicht nur Studenten, die ihr passives Wahlrecht wahrnehmen sondern auch jene, die aktiv mit anpacken wollen. Derzeit wird noch mit Hochdruck nach Wahlhelfern gesucht. Ohne sie kann die Abstimmung nicht stattfinden.
Lettland-Austausch vertieft internationale Beziehung mit Universität Riga
Im Rahmen des Politikwissenschaftsseminars „Moderne Demokratietheorien“ fand Ende des letzten Jahres bereits zum sechsten Mal ein Austausch von Greifswalder Studenten mit Studenten der Latvijas Universitāte im lettischen Riga statt. Geleitet wurde das Programm auf deutscher Seite von Dr. Stefan Ewert, auf lettischer Seite von Dr. Juris Rozenvalds, welcher als einer der bekanntesten Politikwissenschaftler Lettlands gilt.
Jetzt einreichen! Das Wahlportal auf dem webMoritz
In der kommenden Woche finden die diesjährigen Wahlen zu den verschiedenen Gremien an der Universität Greifswald statt. Alle studentischen Bewerbern wollen wir die Möglichkeit bieten, sich in einem Wahlportal auf dem webMoritz vorzustellen. Dazu müsst ihr einfach nur einen Steckbrief ausfüllen und an uns zurückschicken.
AStA sucht Teilnehmer für Basketballturnier am Samstag
In den nächsten Wochen steht vielen Studenten eine lernintensive Zeit bevor. Sport bietet da doch eine gute Ablenkung. Passend dazu veranstaltet der AStA am kommenden Samstag (11. Januar) ein kostenloses Basketballturnier in der Arndthalle. Wer am Turnier teilnehmen möchte, kann sich bis zum Freitag im AStA-Büro melden.
Zum Nachlesen: StuPa beendet Winterpause
Während bereits von einigen Hochschulgruppen fleißig Werbung für Wahlen zum Studierendenparlament (StuPa) in der kommenden Woche betrieben wird, kommt heute Abend, voraussichtlich zum vorletzten Mal in dieser Legislatur, das aktuelle StuPa zusammen. Getagt wird seit 20 Uhr im Konferenzsaal des Unihauptgebäudes. Hier ist der Ticker zum nachlesen.