Ehemaliger AStA-Vorsitzender erhebt Vorwürfe gegenüber StuPa

Ehemaliger AStA-Vorsitzender erhebt Vorwürfe gegenüber StuPa

Nach den vielen Rücktritten vom 1. Mai erhebt der ehemalige Vorsitzende Nicolas Wartenberg schwere Vorwürfe gegenüber dem Studierendenparlament und nennt Motive für den fast geschlossenen Rückzug. Derweil gibt es schon drei Bewerbungen für den neue AStA.

Neuer Forschungspreis erstmalig verliehen

Neuer Forschungspreis erstmalig verliehen

Für herausragende Leistungen in angewandter Forschung wurden Prof. Michael Hecker für sein Lebenswerk und Dr. Britta Jürgen für ihre bisherige Forschung mit dem Greifswald Research Award ausgezeichnet.

Fast geschlossener Rücktritt: der AStA taucht ab

Fast geschlossener Rücktritt: der AStA taucht ab

Gestern gab der Vorsitzende des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) Nicolas Wartenberg den Rücktritt fast aller Referenten bekannt. Auch er wirft das Handtuch, womit nur noch drei Referenten übrig sind. Der StuPa-Präsident Milos Rodatos bedauert diesen Schritt sehr, da der Übergang zur neuen Legislatur nun “maßgeblich erschwert” sei.

Bangen um Wohnheim in der Makarenkostraße

Bangen um Wohnheim in der Makarenkostraße

Nachdem die Direktkandidaten der SPD und der Grünen dem Wohnheim an der Makarenkostraße 47 einen Besuch abstatteten, kamen heute von der Linkspartei Kerstin Kassner mit ihrer Kollegin Heidrun Bluhm, der Einladung vom Studentenwerk nach. Im Gespräch zeigte sich, dass das Wohnheim ohne öffentliche Förderung vielleicht verkauft wird.

Zum Nachlesen: StuPa debattierte über AStA-Struktur

Zum Nachlesen: StuPa debattierte über AStA-Struktur

Auch in der dritten Sitzung des Studierendenparlamentes müssen noch organisatorische Aufgaben zum Start der neuen Legislatur bewältigt werden. Die Struktur des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) steht zur Debatte, Streitpunkte dabei sind vor allem die zukünftige Ausrichtung und die Höhe der Aufwandsentschädigungen.

Zum Nachlesen: StuPa debattierte über AStA-Struktur

Zum Nachlesen: StuPa-Ticker vom 16. April

Nachdem das Studierendenparlament sich in der letzten Woche konstituiert hat, wurde vom neuen wie alten Präsidenten Milos Rodatos eine außerordentliche Sitzung angekündigt, um die ausstehenden Aufgaben am Beginn einer jeden Legislatur bewältigen zu können. Hier ist der Ticker zum Nachlesen.

Uni-Archivar: Noch nicht alles aus NS-Zeit erforscht

Uni-Archivar: Noch nicht alles aus NS-Zeit erforscht

Vor einem Jahr kündigte die Universität Greifswald an, die systematische Aufzeichnung ihrer Geschichte während des Dritten Reiches in Angriff zu nehmen. Universitätsarchivar Dirk Alvermann blickte bei einem Vortrag in die NS-Zeit zurück.

Zum Nachlesen: StuPa debattierte über AStA-Struktur

Milos Rodatos bleibt StuPa-Präsident

Das neue Semester läuft seit einer Woche, heute Abend kommt zum ersten Mal das neugewählte Studierendenparlament der Universität Greifswald zusammen. Der webMoritz war mit einem Ticker dabei.