Greifswalder „Freitags-Lichterspiele“
Wie sich das so alles schnell verändert! Die BB besitzt nun eine Lärmampel und der Eingang der großen UB präsentiert sich in einem ganz anderen Bild. An diesem Freitag ist hier natürlich noch nichts los. Es ist das erste Wochenende im Semester. Da hat jeder etwas...
BM äußert sich erneut zu Namensdebatte
Bei der Umbenennung der Universität Greifswald tut sich wieder was. In der andauernden Diskussion um die Umbenennung der Universität hat sich erneut das Bildungsministerium zu Wort gemeldet. Das gab die Universität heute auf ihrer Internetseite bekannt. Was die...
Neue Prorektorin ab April
Zum neuen Semester hört der derzeitige Prorektor für Forschung und Transfer sowie internationale Angelegenheiten und Gleichstellung Prof. Dr. Micha Werner auf. Seine Aufgaben übernimmt Prof. Dr. Katharina Riedel. Wir haben uns mit der neuen Prorektorin getroffen und...
Mal ein Stündchen raus, Part III
Wie es zu erwarten war, sitzt die Masse in den letzten Tagen vor dem Monatsende intensiv an den Seminararbeiten. Auch viele hier in der Bibliothek. Der eine hat noch sechs Tage Zeit, als ich ihn frage. Natürlich noch für zwei komplette, ehe ich es vergesse, aber er...
Neue Untersuchung: Greifswald ist vital
Greifswald hat eine beliebte und vitale Innenstadt. Das hat jetzt das Institut für Handelsforschung aus Köln herausgefunden. Bei der Untersuchung haben bundesweit 121 Städte teilgenommen, dabei wurden über zwei Tage im September 2016 die Passanten der Städte befragt....
Umbenennung wird zum Rosenkrieg
Die Umbenennung der Universität ist zweifelsfrei das Streitthema in Greifswald in den letzten Wochen. Jetzt weitet sich die Debatte zu einem Rosenkrieg aus.
Neues aus der Bürgerschaft – zu Arndt
Sondersitzungen der Bürgerschaft werden anberaumt, um wichtige und drängende Themen zu besprechen. Am Montag fand wieder eine Sondersitzung statt. Ob das Thema der Sitzung dringend war muss jeder selbst entscheiden. von Magnus Schult und Philipp...
Brandserie in Greifswald
In Greifswald gab es in den vergangenen Monaten mehrere Brandstiftungen. Nun hat es wieder gebrannt. Autoren: Rudi Becker und Magnus Schult Aktuell hat es in Greifswald gleich zweimal gebrannt, in der Fettenvorstadt wurde ein PKW völlig zerstört, in der Nördlichen...
Rektorat äußert sich zu Arndt
Nachdem die Diskussion über die Umbenennung immer weiter zu eskalieren drohte, hat sich am gestrigen Donnerstag erstmals das Rektorat zu der Lage geäußert. Wir haben uns mit dem Kanzler der Universität getroffen. Für ihn konnte die Umbenennung zu keinem besseren...
Universität ohne Arndt – Stimmen aus der Bürgerschaft
Viel Aufregung um die Namensablegung der Universität: eine neugegründete Bürgerinitiative, eine Petition, ein riesiger Shitstorm in den sozialen Netzwerken und eine mögliche Sondersitzung der Bürgerschaft. Was denken deren Mitglieder über die Entarndtifizierung?...