
Gregor Gysi über die Finanzkrise, Drogen und Guido Westerwelle – Teil 1
Gregor Gysi, der Fraktionsvorsitzende der Linkspartei im Bundestag kam am 29. Oktober für einem Vortrag zum Thema “Demokratie und ihre Gefährdung” nach Greifswald. Der webMoritz traf ihn zum Interview.

“Vorpommern ist auf einem guten Weg” Professor Konrad Ott im Gespräch
Anlässlich des Beginns der Vortragsreihe “Technik.Umwelt.Klima.” im Alfried-Krupp-Kolleg sprach der webMoritz mit Prof. Konrad Ott über seine bundesweit einzigartige Professur “Umweltethik” und Nachhaltigkeit in Mecklenburg-Vorpommern.

Live-Ticker aus der StuPa-Sitzung: Viele spannende Anträge stehen an
Das StuPa hat wieder getagt. Die lange Antragsliste konnte nicht abgearbeitet zu werden, nächste Woche geht es in einer außerordentlichen Sitzung weiter. Im webMoritz-Liveticker kann die Sitzung von gestern nachgelesen werden.

Winter-Vollversammlung 2011: politisches Instrument oder leere Form?
Wann soll die nächste Vollversammlung stattfinden? Am 17. November oder eher Anfang Dezember. Dieser scheinbar belanglose Streit auf der AStA-Sitzung ist von entscheidender politischer Dimension.

Streit um Hausordnung: Jürgen Kohler droht mit Verfassungsgericht
Im vergangenen Jahr wurde die Hausordnung dahingehend erweitert, dass die Verwendung von Kennzeichen mit unter anderem verfassungsfeindlichen, rassistischen Inhalten zu unterlassen sei. Kohler hält diesen Passus für rechtswidrig und droht mit einer Klage vor dem Bundesverfassungsgericht.

“Recht auf Kuchen für alle!” – “Echte Demokratie jetzt!”
“Recht auf Kuchen für alle” – Mit dieser Losung beteiligten sich am 15. Oktober unter anderem die Greifswalder Hedonisten an dem Protest gegen die weltweiten Auswirkungen der Finanzkrise. Etwa 200 Menschen kamen.

Matthias Bahner tritt von Parteiämtern zurück
Am 13. Oktober ist Matthias Bahner von seinen Parteiämtern als Beisitzer des Landesvorstands der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern zurückgetreten.

NPD gibt “Richtigstellungen” zu Bahners ehemaliger Mitgliedschaft ab
Am Dienstag, den 11. Oktober, veröffentlichte die NPD-Ostvorpommern eine Pressemitteilung zu Matthias Bahners ehemaliger Parteizugehörigkeit und wirft Bahner eine “verfälschte” Darstellung seiner Vergangenheit vor.

Einziger Pirat im Kreistag gesteht frühere NPD-Mitgliedschaft
In einer Pressemitteilung gesteht der künftige Kreistags- und Stupaabgeordnete der Piratenpartei, Matthias Bahner, seine ehemalige Mitgliedschaft in der NPD.

Entspannte Haft im alten Studentengefängnis
Im alten Karzer mussten noch bis in den Beginn des letzten Jahrhunderts hinein straffällig gewordene Studenten ihre Haft absitzen.