von moritz.tv | 01.12.2018
Es weihnachtet sehr, auch in Greifswald – und besonders bei den moritz.medien. Mit dem advents.kalender geben wir Euch weihnachtliche Tipps, Tricks, Erfahrungsberichte, Rezepte uvm. für die Adventszeit. Öffnet jeden Tag ein Beitrags-„Türchen“!
(mehr …)
von webmoritz. | 28.11.2018
Es ist fast schon ein wenig ironisch: Noch ein letztes Mal sollen deutsche Haushalte nicht-adressierte Werbung zugeschickt bekommen – gemeinsam mit einem „Keine Werbung“-Aufkleber für den Briefkasten. Die Non-Profit Organisation „Letzte Werbung“ lässt sich nämlich genau durch diese letzte Werbung ihr Projekt finanzieren, mit dem sie ganz Deutschland von unnötiger Papierwerbung befreien möchte.
(mehr …)
von Felix Michau | 28.11.2018
Schon bald ist wieder Weihnachten. Das Fest der Liebe und Besinnlichkeit. Eine ruhige Zeit, welche man meistens mit der Familie verbringt.
(mehr …)
von webmoritz. | 26.11.2018
Unangenehm treffend, wie man sie kennt: Sibylle Bergs Theaterstück „Viel Gut Essen“ zeigt, wie einfach sich die Unzufriedenheit mit den eigenen emotional-sozialen Lebensumständen auf Minderheiten projizieren lässt. (mehr …)
von Annabell Hagen | 26.11.2018
Für alle Erstis, die sich noch nicht umgemeldet haben: Jetzt aber schnell oder Ihr müsst eine Woche warten!
(mehr …)
von JETZT WIRDS ERNST | 25.11.2018
Wir haben eine gute Nachricht für alle kulturinteressierten Studierenden! Der Podcast verändert sein Konzept: Der Kulturteil wird ausgelagert und erhält seinen eigenen Podcast in voller Länge.
Der Kulturpodcast erscheint zunächst einmal monatlich und behandelt neben rein kulturellen Punkten auch Themen, die generell für die Studierendenschaft von Interesse sind.
In diesem Sinne haben wir auch die erste Folge gestaltet, in der es um das Greifswalder Nachtleben und explizit um den Club C9 geht. Vielen Dank an dieser Stelle an unsere Gäste Tim und Nora vom C9!
Über Feedback freuen wir uns sehr! Erreichen könnt Ihr uns hierfür über die Email podcast@moritz-medien.de.