
Mit Liedern mehr bewirken als mit Physik
Bodo Wartke war am 29. November in Greifswald zu Gast. Der Musik-Kabarettist führte in der ausverkauften Stadthalle sein neuestes Programm „Klaviersdelikte“ vor 500 Zuschauern auf. Aus dem lustigen Liedermacher hat sich im Laufe seiner Karriere ein ernst zu nehmender Komponist entwickelt, der auch vor klaren Stellungnahmen nicht zurückschreckt.

„Dein Studiengang stirbt“
Der AStA Greifswald hat den Kampf für eine ausreichende Finanzierung der Universität noch nicht aufgeben. Am Donnerstag, den 28. November, veranstaltete er deshalb eine symbolische Trauerfeier. Schätzungsweise 60 Personen fanden sich dazu um 18 Uhr vor dem Wahlkreisbüro des Ministerpräsidenten Erwin Sellering (SPD) ein.

Stadtkämmerer rechnet auch 2013 mit ausgeglichenem Haushalt
Im Gespräch mit dem webMoritz erklärt Dietger Wille (CDU), Amtsleiter für Wirtschaft und Finanzen bei der Stadt Greifswald, wie die Stadt im nächsten Jahr 15 Millionen Euro sparen will. Es könnte die Stadtbibliothek, die städtischen Kitas oder die Jugendförderung treffen.

Verliebt in einen Gegenstand? Das ist Thema bei 2vor12!
Die Liebe zu Gegenständen, die so genannte Objektophilie, ist das Thema am Sonntag bei "2vor 12 – Unterhaltung geht anders" ab 22 Uhr auf radio 98eins! Sie flirten mit Wolkenkratzern, verlieben sich in Eisenbahnen und haben Sex mit Autos: Objektophilie. So...
Greifmusic zu Gast bei „Nacht am Meer – der Talk im Strandkorb“
Am Dienstag, den 26.11.2013 setzen sich Paul Bratfisch und Ingmar Dethloff von Greifmusic zum Interview mit Moderatorin Daniela Buschmann zu uns in den Strandkorb. Greifmusic ist eine mobile Musikschule und Musikagentur, welche in ihrer Form einzigartig ist....

Zum Nachlesen: StuPa richtet Arndt AG ein
Hier gibt es den StuPa Live Ticker vom 26. November zum Nachlesen.

„Es trifft die Schwächsten“ – Senat fordert Sellering zum Handeln auf
Der Senat der Universität Greifswald forderte heute den Ministerpräsidenten Erwin Sellering in einem offenen Brief auf, dass sich dieser für eine volle Ausfinanzierung der Hochschulen einsetzen soll. Die Landesregierung füge dem Ansehen von Mecklenburg Vorpommern Schaden zu.

#uniretten-Kompakt: Beerdigung und Trillerpfeifen
Nach einer geringen Teilnahme bei den letzten Aktionen gegen das Haushaltsdefizit, gibt der AStA nicht auf und will weitere Zeichen des Protests setzen. Am kommenden Donnerstag soll symbolisch am SPD-Parteibüro ein Grabstein gelegt werden. Für die nächste Woche gibt es bereits Pläne, die Grundsteinlegung für den neuen Campus Loefflerstraße zu besuchen.

Genomforscher Michael Hecker geehrt
„Eigentlich habe ich es nie bereut, meine Heimatstadt Greifswald die Treue gehalten zu haben. Ein wunderschöner Ort zum Leben und zum Arbeiten“ – mit diesen Worten trug sich Michael Hecker, Professor für funktionelle Genomforschung, in das Goldene Buch der Stadt Greifswald ein. Damit wurde der Mikrobiologe für seine langjährigen Verdienste um Universität und Hansestadt geehrt.

Fetziges Finale mit Klezmafour
Zum Finale des diesjährigen PolenmARkTes wird es am Samstagabend noch einmal richtig fetzig: die Band “Klezmafour“ spielt 20 Uhr im St. Spiritus. Ab 23 Uhr lädt dann das IKuWo zur Abschlussparty des PolenmARkTes, bei der ein Kollektiv namens „THE VERY POLISH CUT-OUTS“ hinter den Plattentellern stehen wird.