Der Geheimrat Vol. 5

Der Geheimrat Vol. 5

Im webmoritz gibt’s eine neue Kolumne! Passend zu meinen größer werdenden Geheimratsecken (der Kenner nennt es Oberschenkeldruckstellen) heißt die Sendung: Der Geheimrat. Ihr wolltet schon immer nutzlose Lebenstipps von einem Mann mit Haarausfall bekommen? Weiterlesen!

(mehr …)

Internet los

Internet los

Nachdem mein wunderbares iPhone, technologische Perfektion in einem schmalen schnittigen Stil, am Dienstag nur noch ein hübscher Gegenstand mit Kamerafunktion wurde, inspirierte mich dieser abrupte Rückschritt in die 90er Jahre dazu, einfach mal etwas philosophisch zu werden und meinem lyrischen Ich die Möglichkeit zu bieten, etwas in den Vordergrund zu treten…

(mehr …)

Großes Spektakel in der Fleischervorstadt

Großes Spektakel in der Fleischervorstadt

Am Sonntag dem 3. Juni, bei gefühlten 36 Grad und prallem Sonnenschein, luden die Anwohner der Fleischervorstadt erneut zum Flohmarkt ein. Kaum zu glauben, aber dieses Jahr feierte der Flohmarkt bereits seinen 10. Geburtstag und das mit großem Erfolg! Denn mit seinen über 150 Ständen, konnte er auch dieses Mal durch seine Vielfalt glänzen. Neben allerlei Krims-Krams wie beispielsweise Büchern und Schallplatten, gab es auch kleine Snacks und gute Musik. Das perfekt Programm für einen entspannten Sonntagnachmittag also.

(mehr …)

Moritz next Toprezepte – It’s WuGu-Time!

Moritz next Toprezepte – It’s WuGu-Time!

Schnelle und einfache Rezepte für Studierende? Hier findet ihr alle 2 Wochen verschiedene Rezepte, die ohne großen Aufwand und mit wenigen Groschen Zuhause nachgekocht werden können. Ob vegetarisch, vegan oder karnivor – für jeden ist etwas dabei.

(mehr …)

Die entscheidende Veranstaltung

Die entscheidende Veranstaltung

Ein persönlicher Veranstaltungsankündiger

In dieser Woche findet, wie bereits bekannt, das Festival contre le racisme – in Greifswald statt. Dieses begann letzten Freitag und endet mit einem Open Air am Samstag. Wie üblich beschäftigt man sich viel mit Rassismus und wo und in welchen Formen er überall auftritt.
Soweit so üblich, wie immer hat man das Gefühl, dass hauptsächlich den bereits Gläubigen gepredigt wird und so von diesem Festival nicht mehr aber auch nicht weniger als ein gutes Zeichen an der Universität und in der Stadt bleiben wird.

(mehr …)