von webmoritz. | 25.11.2011
Ein Beitrag von Lena Küting
Eine Mischung aus begeistertem und höflichem Applaus von einem in Abendkostümierung geworfenen Publikum. So klingt es also, wenn der Förderpreis „Für Verdienste um die deutsch-polnische Zusammenarbeit“ verliehen wird und die Stadtkasse Vorpommern damit zeigt, dass sie sich „für ihre Region engagiert“. Die zwölfte Ausgabe ging dieses Jahr am 22. November zum ersten Mal an zwei Personen. Nämlich Joanna Judkowiak, Doktorandin am Germanischen Institut der Universität Szczecin, und Philipp Dreesen, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Greifswald. (mehr …)
von webmoritz. | 22.11.2011

Während in den vergangenen Sitzungen viel debattiert wurde, stehen nun zahlreiche zweite Lesungen und Endabstimmungen auf der Tagesordnung der StuPa-Sitzung, die am Dienstag, den 22. November um 20 Uhr im Hörsaal Löfflerstraße beginnen wird. (mehr …)
von webmoritz. | 17.11.2011
Ein Beitrag von Gabriel Kords und Simon Voigt
Rund 500 Kommilitonen und Schüler demonstrierten in der Greifswalder Innenstadt für bessere Bildung. Die Protestkundgebung begann auf dem Rubenowplatz und setzte sich nach etwa 20 Minuten in Richtung Mensa in Bewegung. Von dort aus ging es über die Europakreuzung zurück zum Rubenowplatz. Der webMoritz schätzte mit 400 bis 500 Teilnehmern. Gegen 12:30 Uhr zählte Mitorganisator Erik von Malottki rund 700 Demonstranten beim Demozug. Diese Zahl nahm im laufe der Demonstration stetig ab. (mehr …)
von webmoritz. | 12.11.2011
Ein Bericht von Tina Kreller
Spontan versammelten sich gestern, am 11. November 2011 um 0:30 Uhr circa 200 Menschen zu einem Flashmob auf dem Marktplatz. Eigentlich wollten sie den Abend in den Hallen des Vereins Polly Faber verbringen, stattdessen standen sie in der Kälte bei ungefähr 0° C auf dem Marktplatz und hielten Teelichter in der Hand. Warmhalten konnten sich die Besucher beim Tanz zu elektronischer Musik aus den Lautsprechern. (mehr …)
von webmoritz. | 09.11.2011
In der achten ordentlichen Sitzung des Studierendenparlamentes der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald vom 25. Oktober 2011 wurde von einem StuPisten unter Androhung einer Personaldebatte eine Änderung im StuPa-Live-Ticker erzwungen. Da die Moritz-Medien dies als einen vollkommen überzogenen Weg betrachten Unmut über eine Passage in einem Artikel zu äußern, wendeten wir uns mit einem offenen Brief an das Präsidium. Dieser wurde am 8. November 2011, zu Beginn der neunten öffentlichen Sitzung des Studierendenparlamentes, verlesen. (mehr …)