Andreas Kemper: „Demokratie in Gefahr?“
Volles Haus im Soziokulturellen Zentrum St. Spiritus: Am gestrigen Abend war Andreas Kemper zu Gast in Greifswald, um über das Thema „Demokratie in Gefahr? Rechtspopulismus im Landtag von M-V und in den Gemeinden Vorpommerns" zu referieren. Das Bündnis...
8. Mai – Liveticker aus Demmin
Vor 72 Jahren kapitulierte die deutsche Wehrmacht vor den einrückenden Alliierten. Anlässlich des Tages der Befreiung vom Faschismus wollen Neonazis in Demmin auch heute wieder den sogenannten "Ehrendienst" erweisen, und den Opfern der sowjetischen Besatzung gedenken....
Tag der erneuerbaren Energie in Güstrow
Am vergangenen Wochenende fand in ganz Mecklenburg-Vorpommern ein Wochenende zu erneuerbaren Energien statt. Viele Betreiber alternativer Energiequellen öffneten ihre Türen und luden Gäste zu Diskussionen und Besichtigungen „Meine Interessen sind mein Beruf“, erklärte...
Greifswalder Kulturfest und rechter Aufmarsch in Stralsund – der 1. Mai in Mecklenburg-Vorpommern
Traditionell gab es am 01. Mai in diesem Jahr wieder zahlreiche Kundgebungen und Veranstaltungen im Land. Während man in Greifswald friedlich und bunt für ein weltoffenes Mecklenburg-Vorpommern eintrat, musste die Polizei in Stralsund mit einem Großaufgebot ausrücken....
1. Mai – Zwischen Kulturfest und Protest
Am kommenden Montag ist Tag der Arbeit. Während auf dem Greifswalder Marktplatz das Kulturfest des Bündnisses "Greifswald für alle" stattfindet, wollen in Stralsund Neonazis demonstrieren. Landesweit wird zum Gegenprotest aufgerufen. Ein Überblick zum Kampf- und...
“Tschernobyl Nord” – Wie Greifswald kurz vor der Katastrophe stand
Vor 31 Jahren ereignete sich in Tschernobyl die schlimmste Atomkatastrophe aller Zeiten. Doch auch in Greifswald hätte es zu einem ähnlichen GAU kommen können. Am 26. April 1986, vor genau 31 Jahren, ereignete sich nahe der ukrainischen Stadt Prypjat das größte...
Universität distanziert sich von Äußerungen Webers
Nach den letzten Äußerungen des Rechtsprofessors meldet sich die Universität zu Wort. Prof. Dr. Ralph Weber, der als Professor der Ernst-Moritz-Arndt-Universität mit seinen Äußerungen immer wieder für negative Schlagzeilen gesorgt hatte, steht mal wieder in den...
AfD, Trump und Koalas: Nico Semsrott
Satiriker und Kabarettist Nico Semsrott führt Greifswald durch einen Abend voller Widersprüche. Ein gelungenes Programm für Pessimisten und Optimisten. AfD, Trump und Koalas: Nico Semsrott Im ausverkauften Hörsaal der Wirtschaftswissenschaften und bei tropischer...
Wissenschaftler aller Länder vereinigt eucht! – March for Science in Greifswald
„Zu Fakten gibt es keine Alternativen!“ – mit diesen und ähnlichen Parolen begaben sich am Samstag weltweit Menschen auf die Straßen, um gegen Fake News, Alternative Fakten sowie eine steigende Wissenschaftsfeindlichkeit zu demonstrieren. Allein in Greifswald...
Was Greifswald bewegt*
Der Name der Universität wird immer wieder heiß diskutiert. Heute findet zu diesem Thema erstmals ein Offener Dialog mit der nichtuniversitären Bevölkerung statt. *Die Bürgerschaft der Universitäts- und Hansestadt Greifswald hat in ihrer Sitzung im April Folgendes...