In diesem Ressort behalten wir das politische, große Ganze im Blick – oder zumindest alles, was bis zur Grenze von Mecklenburg-Vorpommern reicht.

Merkel & das Greifswalder Kohlekraftwerk

Angela Merkel besucht am 29.2. Stralsund, um das renovierte Theater der Hansestadt einzuweihen. Die Bürgerinitiative "Kein Kohlekraftwerk in Lubmin" will diesen Termin nutzen, um gegen Merkel zu demonstrieren, da sie hinter den Plänen für das Kohlekraftwerk steht....

Schlagabtausch zum Kohlekraftwerk

Gestern kam der Grünen- Bundesvorsitzende Reinhard Bütikofer zum extra nach Greifswald verlegten Landesparteitag der Grünen. Dabei bezog er klare Position gegen das Kohlekraftwerk. "Das was Ihr hier kämpft, ist Teil eines internationalen Kampfes, bei dem es um nicht...

Greifswalds Sturmnacht

Laut NDR hatten wir gestern Orkanböen mit bis zu 156 Stundenkilometern. "Nach Angaben des Lagezentrums im Schweriner Innenministerium verzeichneten die Feuerwehren im Land mehr als 200 Einsätze. [...] Schwerpunkt in Mecklenburg-Vorpommern war der Osten des Landes,...

Musiktipp der Woche…

Reinhören! Der geneigte Apple-Fan wird es erkannt haben. Der Song stammt aus der aktuellen Werbung des Computerherstellers. Mir aber egal - ich find ihn einfach schön.

kaioo: Gemeinnützige Alternative zum kommerziellen Studi-VZ

Es war im Ausverkauf und Angebot, die Sonderaktion"Tausche blödes altes Leben gegen neue Version"Ich hab es kaum zu Hause ausprobiert, da wusste ich schonan dem Produkt ist was kaputt , das ist die ReklamationGuten Tag, Guten Tag, ich will mein Leben zurück...Diese...

Olaf Tammert – der lustige Wahl-Manipulator

Da in Greifswald gemeldeten Studenten auch das Wahlrecht für die Oberbürgermeisterwahl haben, sei hier auch mal auf die höchst amüsanten Entwicklungen in diesem Wahlkampf verwiesen: Nennenswert ist Olaf Tammert: Zunächst setzte er sich in seinem eigenen Magazin in...

Demonstration in Stralsund gegen geplantes Steinkohlekraftwerk

Am 29. Februar protestieren Mitglieder der Bürgerinitiative „Kein Steinkohlekraftwerk Lubmin e.V.“  ab 15 Uhr vor dem Stralsunder Haus des Theater Vorpommerns gegen den geplanten Bau des Steinkohlekraftwerks in Lubmin. Zur gleichen Zeit begrüßt dort Bundeskanzlerin...

AStA Münster setzt sich für höhere Studiengebühren ein

Eine absolut sehenswerte Aktion des politisch offenbar sehr aktiven AStAs der Universität Münster:Diese Jubeldemo fand bereits Ende Januar statt. Ob sich unser Greifswalder AStA davon eine Scheibe abschneiden könnte (vergleiche Postkartenaktion)?

Hier kommt ihr zum aktuellen web.weekly
Hier findet ihr das aktuelle moritz.Magazin
Das große webmoritz. Uni-ABC

moritz.tv

Hier könnt ihr das aktuelle Video von moritz.tv sehen.

Beim Abspielen des Videos werden personenbezogene Daten zu YouTube übertragen. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen (Datenschutzerklärung | webmoritz.).

NDR: Presselandschaft in Greifswald und M-V in der Krise *update*

In einem TV-Beitrag hat sich das Medienmagazin "Zapp" mit der Presselandschaft in M-V beschäftigt. Fazit: Es sieht düster aus…

Alle Flüchtlingskinder bekommen ein Weihnachtsgeschenk

Heute Nachmittag bekommen im Rahmen einer kleinen Weihnachtsfeier die 25 Kinder im Greifswalder Flüchtlingsheim ihre Weihnachtsgeschenke. Die Geschenke kommen vom überwiegend von Studenten, aber auch von anderen Bürgern Greifswalds und wurden vom AStA gesammelt.

Greifswald – eine große Baustelle

Überall in der Innenstadt der Hansestadt Greifswald wird gebaut. So werden seit längerem am Museumshafen, den Wallanlagen sowie dem Westend der Langen Straße Veränderungen vorgenommen. Aber auch die Bushaltestelle am Bahnhof Süd wird neugemacht. Die Kosten für Bauarbeiten belaufen sich insgesamt auf über 10 Millionen Euro.

Neonazis müssen umdrehen

In Greifswald Schönwalde I haben Blockierer mit Sitzblockaden erwirkt, dass die Demo der NPD erst umgeleitet werden und dann umdrehen musste. Die Route war damit wesentlich kürzer als ursprünglich geplant. Im Ostseeviertel feierten derweil über 3.000 Menschen ein „Demokratiefest“. Hier gibt’s den webMoritz-Liveticker zum Nachlesen.

Greifswald zeigt Gesicht gegen Rassismus

In letzter Vergangenheit gab es in und um Greifswald einige rassistisch motivierte Angriffe auf Greifswalder*innen mit Migrationshintergrund. Hier erfahrt ihr wie Uni und Stadt reagieren.

Wolgaster Straße: Dachstuhl steht in Flammen *Update*

Der Dachstuhl des Umsonstladens in Greifswald steht in Flammen. Der Brand ist am Samstagabend ausgebrochen. Die Wolgster Straße ist für länger Zeit in eine Richtung gesperrt. Der Laden besteht seit 2004 in Greifswald.

Eine neue Ausgabe des moritz.mikrokosmos kommt bald!

Gute Nachrichten für alle Fans des moritz.mikrokosmos! Es kommt eine zweite Staffel, allerdings mit einer Änderung.

Was sonst noch war: webMoritz-Kompakt (19)

Im webMoritz-Kompakt (19) hat der webMoritz einige interessante Nachrichten Wochen herausgesucht und zusammengestellt. Im Mittelpunkt stehen Themen, die nicht groß genug für einen eigenen Bericht waren.

Das Dilemma mit dem BAföG

Das gute alte BAföG. Es scheint sich spätestens mit der Entscheidung eines Studiums jede*r damit beschäftigen zu dürfen. Werde ich es bekommen oder nicht? Die Frage stellen sich alle, wenn sie den Antrag ausfüllen. Manche bekommen den Höchstbetrag, manche gar nichts. Ist das immer fair? Und verändert sich das mit der Neuregelung, die der Bundestag vor kurzem beschloss?