
In diesem Ressort behalten wir das politische, große Ganze im Blick – oder zumindest alles, was bis zur Grenze von Mecklenburg-Vorpommern reicht.
Sommernachtsshopping am Samstag
Der Verein Greifswalder Innenstadt lädt wieder zum „Sommernachtsshopping“ in der Innenstadt. Am Samstag, dem 25. Juli werden viele Geschäfte in der Fußgängerzone bis Mitternacht geöffnet haben.
Stadthalle: Zukunftsprojekt oder Geldverschwendung?
Seit über einem Jahr läuft die Restaurierung der Stadthalle, die der Oberbürgermeister bereits 2001 versprochen hatte. Das Thema bewegt die Gemüter: War die Sanierung längst überfällig oder ist sie überflüssig?
Greenpeace Schiff Beluga II im Museumshafen
Am Dienstag, dem 21. Juli 2009 geht das Greenpeace-Aktionsschiff „Beluga II“ in Greifwald vor Anker. Zwei Tage lang wird der Küstensegler im Museumshafen in der Innenstadt liegen.
Dieses Wochenende: Fischerfest in Wieck
Von Freitag, dem 17., bis Sonntag, dem 19. Juli, findet im Greifswalder Ortsteil Wieck das Fischerfest, das größte maritime Event Vorpommerns, statt.
Hilferuf: Dozent verliert wertvolle Notebook-Daten
Über verschiedene Kanäle erreichte uns ein Hilferuf, den wir in der Hoffnung auf eine schnelle Lösung des Falls veröffentlichen…
Remise in der Straze abgerissen *update* Petruswerk: War rechtmäßig
In den Streit um die Stralsunder Straße 10 ist in den vergangenen Tagen neue Bewegung gekommen. Die Ausgangslage ist aber immer noch die alte: Das Petruswerk will nicht verkaufen und reißt stattdessen schonmal Nebengebäude ab.
Neuerscheinung: „Ryckscha“ bereichert Greifswalds Medienlandschaft
Ein neues Stadtteilmagazin für die Steinbeckervorstadt bereichert Greifswalds Medienlandschaft. In Zukunft soll alle zwei Monate ein neues Exemplar erscheinen.
Bürgerschaft: Liskow bleibt knapp Präsident
Die Bürgerschaft kam vollzählig zur konstituierenden Sitzung zusammen. Der Präsident wurde haarscharf gewählt.
Sommerfahrplan: Rostock-Schnellbus fährt deutlich seltener
Seit dieser Woche fährt der Schnellbus zwischen Greifswald und Rostock nur noch deutlich seltener als bisher. Aus 26 täglichen Fahrten wurden 8 bis 12.
Kommunalpolitik: Was sich seit der Wahl getan hat
Am Montag konstituierte sich das neue Stadtparlament. Trotz der Sitzungspause seit der Wahl hat sich in den vergangenen Wochen in Greifswald Einiges getan.