
Verwaltungsrat beschließt Erhöhung des Studentenwerksbetrags
Das Studium in Greifswald wird teurer: 5,50 Euro mehr werden Studierende ab dem kommenden Wintersemester zahlen müssen. Wäre es nach dem Willen der Landesregierung gegangen, wären es zehn Euro gewesen.

Senat beendet Legislatur weitgehend geräuschlos
Mit der Sitzung vom 21. März des akademischen Senates der Universität Greifswald beendete dieser seine laufende Legislatur. Der öffentliche Teil der Sitzung verlief reibungslos, alle Anträge wurden einstimmig angenommen. Außerdem wurden die Ergebnisse der Statikprüfung für die künftige FB Geschichte vorgelegt.

Vorstand der Piratenpartei MV fordert Ausschluss von Matthias Bahner
Am 10. März 2012 hat das Schiedsgericht der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern den Antrag des Landesvorstands, Matthias Bahner aus der Piratenpartei auszuschließen, abgelehnt. Der Landesvorstand hat nun gegen das Urteil Berufung eingelegt.

Studierende werden für steigenden Mietspiegel verantwortlich gemacht
Vor einigen Tagen hat Greifswald einen neuen Mietspiegel vorgelegt. Auch wenn die Stadt etwas anderes sagt: Für die DPA und die Ostsee-Zeitung sollen Studierende für die steigenden Mieten verantwortlich sein.

Frühlingsprotest für bessere Radfahrbedingungen
Ungefähr 50 Fahrradfahrer setzen heute gemeinsam ein Zeichen für die Diagonalquerung an der Europakreuzung und für bessere Bedingungen für Radfahrer in Greifswald.

„Weil man uns die Rechte klaut“ – ACTA-Protest in Greifswald
Am Samstag protestierten in Greifswald etwa 250 Demonstranten gegen das geplante Handelsabkommen ACTA.

Nach 7 Jahren neue Räumlichkeiten
radio 98eins ist noch mitten im Umzugsstress. Die neuen Räumlichkeiten in der Friedrich-Loeffler-Straße 28 werden hergerichtet, Kabel verlegt, Wände eingezogen und gemalert, Möbel gebaut und alles wieder angeschlossen. Seit zwei Wochen senden wir bereits aus dem...

Haushaltssatzung Greifswalds für 2012 beschlossen
Am 20. Februar fand die erste Bürgerschaftssitzung 2012 statt. Die wichtigsten Punkte der Tagesordnung waren die geplante Gebührenerhöhung der Stadtbibliothek Hans Fallada, die Satzungsänderung des Kultur- und Sozialpasses, sowie die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2012.

Senatssitzung vom 15. Februar
In der vergangenen Senatssitzung wurde unter anderem über das neue Leitbild der Universität diskutiert und der neue Masterstudiengang „Tourismusmanagement und Regionalentwicklung“ beschlossen.

Planung gescheitert: Umzug der FB Geschichte verzögert sich erneut *Update*
Entgegen der ürsprünglichen Planung wird sich der Umzug der Fachbibliothek Geschichte erneut verzögern. Dies teilt der Fachschaftsrat (FSR) in einer Pressemitteilung mit.