
Magische Momente bis zum Sieg
Am 11. November 2014 durfte die deutsche Fußballnationalmannschaft ihn sehen, am 12. November 2014 (einen Tag vor dem Bundesstart) der webmoritz. sich den Kinofilm zur WM 2014 „Die Mannschaft“ anschauen. Eine Kinorezension.

Zu Fuß über die Alpen – Vortrag über Alpenwanderung
Wer sich hier in Greifswald auf dem flachen Land auch einmal nach Bergen und Höhenluft sehnt, der ist am heutigen Donnerstag Abend um 20 Uhr im Jack Wolfskin Store im Schuhhagen 17 in Greifswald genau richtig aufgehoben. Fabian Künzel hält dort einen Vortrag über seine Alpenüberquerung. Der Eintritt ist frei.

Killerspiele zur Gewissensbildung
„Medien wie Computerspiele sind ein effektives Werkzeug für ethisches Lernen und können zur Persönlichkeitsentwicklung junger Heranwachsender beitragen“, so die These von Professor Roland Rosenstock, der am vergangenen Montag, den 03. November 2014, den Auftakt zur jährliche Vorlesungsreihe „Universität im Rathaus“ bildete.

StuPa spricht sich gegen den Rauswurf von GrIStuF aus
Der Verein Greifswald International Students Festival, kurz GrIStuF, soll aus der Wollweberstraße 1 ausziehen, obwohl sie dort vor nicht allzu langer Zeit eingezogen sind. Das Studierendenparlament soll ihm nun helfen. Der webmoritz. tickerte live – hier zum Nachlesen.

Von Tastenkünstlern, Saitenspielern und Maultrommelexperten
Im Rahmen der Entwicklungspolitischen Tage fand am Donnerstag, der Internationale Musikabend in der Bahnhofstraße 50 statt. Das übergeordnete Thema der Veranstaltung lautete „Besitz“. Den Anfang machten die Wolgaster Vokalisten, ein vielköpfiger Chor mit drei Stücken aus dem Bereich Gospel/Spiritual.

Bis hinein in andere Welten
Überall ist die Rede vom Klimawandel. Eine verheerende Zukunft wird prophezeit und die Medien sind voll mit Warnungen, dass wir unseren Lebensstil schleunigst ändern sollten. Was passiert, wenn es zu spät ist, davon handelt „Interstellar“. Angesetzt etwa 50 Jahre in der Zukunft.

Vorträge, Vorlesungen und Theater
Es gibt sicherlich andere Wege das Wochenende zu verbringen, als in der Uni. Das trifft meistens zu, aber diesen Freitag und Samstag ist dies schlichtweg falsch. Die 24h-Vorlesung bietet Vorträge zu verschiedensten Themen. Wer dennoch keinen Bock auf Hörsäle hat, kann das Wochenende auch gut anders verbringen.

Tanztendenzen-Workshop – Ein Eigenversuch
Von der Raupe zum Schmetterling. Der Prozess ist einleuchtend. Doch was steckt dahinter? Das konnte ich am eigenen Leib erleben, als ich beim Workshop „Zeitgenössischer Tanz“ des Internationalen Festivals Tanztendenzen teilnahm. Ein Selbstversuch von Wiebke Evers.

Uni ohne Nazis will rechte Strukturen aufdecken
Elf Studierende – Ein Ziel. Die Initiative „Uni ohne Nazis“ hat ein großes Ziel: Eine Universität ohne rechte Strukturen und Ideologien. Die Unterstützung für sie hält sich jedoch noch in Grenzen.

Bundeskanzlerin spricht mit Studenten
Die Bundeskanzlerin Angela Merkel besuchte gestern Greifswald und sprach mit der Rektorin Johanna Eleonore Weber über die Wissenschaftsregion Nordost und die finanzielle Ausstattung der Universitäten. Besonders eine Person hatte die Kanzlerin noch gut in Erinnerung.