Themenwoche zum polenmARkT auf radio 98eins

Vom  20.  bis  30.  November  2014  findet  der  diesjährige  polenmARkt  in Greifswald statt. Zu diesem Anlass gestaltet radio 98eins vom 24.  bis 29. November eine sechstägige Themenwoche. Zahlreiche Sendungen beteiligen sich an dieser Festivalbegleitung, so wird...

Musisch – literatisch – festlich: Die Eröffnung des polenmARkTes

Musisch – literatisch – festlich: Die Eröffnung des polenmARkTes

Die „Singende Säge“ gab den Ton an. Mit dieser ungewöhnlichen Art des Musizierens wurde am gestrigen Donnerstag um 18 Uhr im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg der diesjährige polenmARkT eröffnet. Bis zum 30. November lädt dieses Festival der polnischen Kultur in Greifswald zu den verschiedensten Veranstalltungen ein.

Magische Momente bis zum Sieg

Magische Momente bis zum Sieg

Am 11. November 2014 durfte die deutsche Fußballnationalmannschaft ihn sehen, am 12. November 2014 (einen Tag vor dem Bundesstart) der webmoritz. sich den Kinofilm zur WM 2014 „Die Mannschaft“ anschauen. Eine Kinorezension.

Von Tastenkünstlern, Saitenspielern und Maultrommelexperten

Von Tastenkünstlern, Saitenspielern und Maultrommelexperten

Im Rahmen der Entwicklungspolitischen Tage fand am Donnerstag, der Internationale Musikabend in der Bahnhofstraße 50 statt. Das übergeordnete Thema der Veranstaltung lautete „Besitz“. Den Anfang machten die Wolgaster Vokalisten, ein vielköpfiger Chor mit drei Stücken aus dem Bereich Gospel/Spiritual.

Bis hinein in andere Welten

Bis hinein in andere Welten

Überall ist die Rede vom Klimawandel. Eine verheerende Zukunft wird prophezeit und die Medien sind voll mit Warnungen, dass wir unseren Lebensstil schleunigst ändern sollten. Was passiert, wenn es zu spät ist, davon handelt „Interstellar“. Angesetzt etwa 50 Jahre in der Zukunft.

Vorträge, Vorlesungen und Theater

Vorträge, Vorlesungen und Theater

Es gibt sicherlich andere Wege das Wochenende zu verbringen, als in der Uni. Das trifft meistens zu, aber diesen Freitag und Samstag ist dies schlichtweg falsch. Die 24h-Vorlesung bietet Vorträge zu verschiedensten Themen. Wer dennoch keinen Bock auf Hörsäle hat, kann das Wochenende auch gut anders verbringen.

Tanztendenzen-Workshop – Ein Eigenversuch

Tanztendenzen-Workshop – Ein Eigenversuch

Von der Raupe zum Schmetterling. Der Prozess ist einleuchtend. Doch was steckt dahinter? Das konnte ich am eigenen Leib erleben, als ich beim Workshop „Zeitgenössischer Tanz“ des Internationalen Festivals Tanztendenzen teilnahm. Ein Selbstversuch von Wiebke Evers.

Die aktuelle Recherche von moritz.Millennium
Das große webmoritz. Uni-ABC

moritz.tv

Hier könnt ihr das aktuelle Video von moritz.tv sehen.

Beim Abspielen des Videos werden personenbezogene Daten zu YouTube übertragen. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen (Datenschutzerklärung | webmoritz.).