
Vorträge, Vorlesungen und Theater
Es gibt sicherlich andere Wege das Wochenende zu verbringen, als in der Uni. Das trifft meistens zu, aber diesen Freitag und Samstag ist dies schlichtweg falsch. Die 24h-Vorlesung bietet Vorträge zu verschiedensten Themen. Wer dennoch keinen Bock auf Hörsäle hat, kann das Wochenende auch gut anders verbringen.

Über den Wolken und mitten im Krisengebiet – In 24 Stunden um die Wissenswelt
Vierundzwanzig Stunden in der Uni sitzen, ohne Schlaf, nur mit den üblichen halbstündigen Pausen zwischen den Blöcken. Was erstmal nach einer Horrorvorstellung klingt, erfreut sich großer Beliebtheit: Die inzwischen schon legendäre 24 Stunden Vorlesung findet von Freitag bis Samstag im Audimax statt.

Tanztendenzen-Workshop – Ein Eigenversuch
Von der Raupe zum Schmetterling. Der Prozess ist einleuchtend. Doch was steckt dahinter? Das konnte ich am eigenen Leib erleben, als ich beim Workshop „Zeitgenössischer Tanz“ des Internationalen Festivals Tanztendenzen teilnahm. Ein Selbstversuch von Wiebke Evers.

Halloweenpartys ohne Ende
Von Lisa Sprenger.
Diese Woche wird’s gruselig im Kulturkompakt. Halloween steht vor der Tür. Aber auch für Menschen mit keiner Lust zum Gruselspaß finden sich ein paar Veranstaltungen.

“Wir waren in dem Moment am Ertrinken” – Murat und Arvid von der RoSa-WG über die Lage des Clubs
Die RoSa-WG muss aus ihrer Unterkunft in der Bahnhofstraße ausziehen. Clubchef Murat Demirkaya und Arvid Laubsch (alias Arvid der DJ) blicken auf den Streit mit Vermieter Dieter Rex zurück und sprechen über die Zukunftspläne.

Gelernt wird erst wieder am Montag!
Wir Studenten sind schon ein lustiges Volk etwas haben wir doch gemeinsam: wir sind hier, in Greifswald, um (zumindest für dieses Semester) etwas fürs Leben zu lernen. Eines wollen wir doch alle: Wochenende. Am Ende der vollgestopften Woche ein paar Stunden der mentalen Gelassenheit genießen.

Wortjongleure – Best of Poetry Slam
Zum wiederholten Male traten am Dienstagabend im Kaisersaal der Stadthalle Greifswald fünf Slam-Poeten zum Kampf der Künste an. Es wurde ein unterhaltsamer Abend mit vielen skurril-lustigen Beiträgen.

“Erstis Rocken” Polizei und Krankenwagen
Survival of the fittest – Das war das Motto beim Einlass zur Erstis-Rocken-Party an der Abendkasse. Bereits kurz nach 20 Uhr bildete sich eine Schlange, die sich recht schnell zu einer gigantischen Menschentraube entwickelte. Weit über 500 Menschen wollten eine der begehrten und streng limitierten Karten ergattern, um anschließend in der Stadthalle zu rocken.

Wo Männer noch Männer sein können – “Männerhort” im Kino und Theater
Seit dem 2. Oktober kann man Eroll, Lars und Helmut und ihren Männerhort im Kino bestaunen. Im Theater läuft das Stück schon etwas länger. webmoritz.-Redakteure haben sich beide Stücke angeschaut und sind von beiden begeistert.

Tanztendenzen wird 20 Jahre und feiert fünf Tage
Tanzworkshop oder Tanzvorstellung? Das kann man beides haben beim Festival TANZTENDENZEN. Seit nunmehr 20 Jahren findet es statt. Los geht es am 21. Oktober 2014. Der webmoritz. verlost für den Donnerstag 2×2 Freikarten.